• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kassensystem auf Mac Basis

  • Ersteller Ersteller hLa
  • Erstellt am Erstellt am

hLa

Golden Delicious
Registriert
17.01.08
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,

ich suche ein Kassensystem das z.b. als Basis einen iMac hat oder Mac Mini verwendet und mit Barcode Scanner, Kassenlade und Kreditkartenzahlungssystem zusammenarbeitet!

Die ganzen Mac Händler hab sowas ähnliches aber das sind zu großen Teilen Eigenentwicklungen.

Reporterstellung, Kundenverwaltung usw. wär auch sehr Hilfreich!

Ich habe schon Checkout gefunden ... kann dazu jemand was sagen?

mfg
Harald
 
Hm, ich glaube ich fange doch mal mit meinen Ideen dafür an *G* Ich habe mich lange mit Kinosystemen auseinander gesetzt und was da auf dem Markt ist (auch für den Bereich Thekenverkauf) ist nicht gerade umhauend.
 
Großes/Größtes Problem ist die Nichtverfügbarkeit von diesen programmierbaren Tastaturen (wie im Supermarkt), die gibt es einfach nicht für den Mac. :angry:
Also, eine Tastatur, bei der auf der dritten Taste heute Erdbeertorte und morgen Russischer Zupfkuchen hinterlegt werden kann.
 
Hm, wie sieht es denn mit dem Einsatz von Touchscreens aus? Man könnte das ganze wirklich mal in Angriff nehmen.
 
checkout, lightspeed, 4sales, anotherpos
 
So etwas wie das hier?

danke mal für die links , die hab ich alle schon gesehen! mir schwebt da auch sowas vor wie ein mac mini und ein touchscreen und eben die software! datenbank dahinter, zahlreiche exporte und reports möglich ...

ich befürchte ja mittlerweile fast ich muß in der zwischenzeit eine windowslösung nehmen und im hintergrund eine angepasste lösung selbst entwickeln ( wollt ich mir ja ersparen :))
 
… Für einen Touchscreen kann ich meine Bekannte, für die ich so etwas suche, bisher nicht richtig begeistern, die ist Computer-unerfahren, aber sowas von.

Gerade in diesem Fall bietet sich die Benutzung eines Touchscreens doch geradezu an!

Das wurde in diversen Supermärkten längst bewiesen, in denen sich der Kunde in der Obst- und Gemüseabteilung selbst bediente, anschließend auf dem Touchscreen die „Taste” mit dem entsprechenden Bild drückte und das Etikett, das die elektronische Waage ausdruckte, auf den Plastikbeutel klebte.

Worin liegt also genau das Problem, wenn sich Bildchen von russischem Zupfkuchen & Co. auf einem Touchscreen hinterlegen kann, den man nach Feierabend idealerweise sogar feucht abwischen kann?

Abgesehen von den Funktionen scheint mir dieses Programm scheusslich...

Wichtig ist doch primär, was das Programm macht, wie es das macht und nicht wie es aussieht, oder?
 
Weiß ich doch nicht, sie stellt sich halt so eine Tastatur vor. :-(
 
Die will halt ne Tastatur, die ist Banker von Hause aus. Ich weiß nicht warum. Sie wahrscheinlich auch nicht. Das Cafe ist ihr Lebenstraum, den hat sie sich ausgemalt und setzt ihn jetzt um. So, wie sie ihn sich erträumt hat.
 
Wichtig ist doch primär, was das Programm macht wie es das macht und nicht wie es aussieht, oder?
Wenn Harald (hLa) diese Einstellung hätte würde er sich ein Windows-Kassensystem suchen, das deutlich einfacher zu finden ist und etwa so aussieht. Eine simuliertes Windows-Programm ist für mich kein Mac-Programm, sorry. Einige meiner Vorredner haben bereits gute Mac-Alternativen genannt.
 
Wenn Harald (hLa) diese Einstellung hätte würde er sich ein Windows-Kassensystem suchen, das deutlich einfacher zu finden ist und etwa so aussieht. …

Das bezweifle ich, hatte er doch folgendes geschrieben:
… ich suche ein Kassensystem das z.b. als Basis einen iMac hat oder Mac Mini verwendet …

Das schließt Windows nach meinem Verständnis aus.

Meine Intention ist ganz einfach die, dass es völlig egal ist, wie ein Programm aussieht, denn entscheidend sind einzig und allein dessen Fähigkeiten und deren Bedienung.

Dass es Leute gibt, die das Gegenteil davon möchten, mag durchaus sein.

Aber lassen wir das – ich habe lediglich versucht zu helfen – mehr nicht.
 
um da mal ein wenig vom gas zu kommen!

das aussehen ist mir wirklich egal in erster linie ... und wenns wie ein DOS Programm aussieht ;)

natürlich wäre das Apple Look and Feel mit allen gesuchten Funktionen in Verbindung ein Hit.

McSale (4Sale) schau ich mir jetzt genauer an! Da ich aus Österreich bin trifft sich das ganz gut das auch der Entwickler in Österreich sitzt!