• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaspersky?!

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,

nutzt ihr Virenprogramme wie AntiVir Kaspersky? Werde Vista auf mein MacBook installieren und dann habe ich angst vor der Virus Welle durch Windows! ;)
 
F-Secure nutze ich schon seit Jahren und bin sehr zufrieden.
 
nutzt ihr Virenprogramme wie AntiVir Kaspersky? Werde Vista auf mein MacBook installieren und dann habe ich angst vor der Virus Welle durch Windows! ;)

Kleiner Tipp: Nutze das für ein Jahr kostenlose Kaspersky 5 auf der ComputerBild CD oder DVD. Ist da jeden Monat drauf und so ziemlich der beste und ressourcenschonendste Virenscanner. Als Firewall empfehle ich ZoneAlarm (kostenlos). Funzt super. Für MAC OS X würde ich mir aber keinen Virenscanner installieren.
 
Ich hab AntiVir... das iss kostenlos (und ab 18.April gibts das auch für Vista)!
Kaspersky iss ComputerBild-Testsieger.

Noch kenn ich mich mit Virenprogrammen aus :-)
 
Siehe c´t 5/2007

AntiVir liegt als kostenlose oder 20€-Version im Spitzenfeld.
Kommt jetzt auch für Vista.
 
Kleiner Tipp: Nutze das für ein Jahr kostenlose Kaspersky 5 auf der ComputerBild CD oder DVD. Ist da jeden Monat drauf und so ziemlich der beste und ressourcenschonendste Virenscanner. Als Firewall empfehle ich ZoneAlarm (kostenlos). Funzt super. Für MAC OS X würde ich mir aber keinen Virenscanner installieren.

Den Empfehlungen mit der Firewall(Vista) und dem Virenscanner(MAC OS X) kann ich mich anschließen!
 
habe bereits Kaspersky! Auf Windows rechnern. Und kann es auch auf meinem Mac freischalten. Habe es erworben. Gut dann werde ich das wohl installieren
 
AVG Free Edition, sehr schnell, resourcenschonend, sehr gute Erkennungsrate, im Gegensatz zu Antivir sind die Update-Server immer flott und erreichbar.
Läuft hier im Büro seit 2 Jahren, nie Probleme.

http://free.grisoft.com/doc/5390/lng/us/tpl/v5


AVG beweist: Kostenlose Software kann viel leisten und sparsam im Umgang mit der PC-Leistung sein. Im CHIP Online-Test verfehlte die Freeware den Testsieg nur knapp.


Die AVG Free Edition ist für Privatanwender kostenlos. Der Virenscanner der Firma Grisoft untersucht auf Wunsch auch Ihre E-Mails. Allerdings nur über einen Proxy, was leichte Punktabzüge gibt.

Funktionalität
Besitzer älterer Rechner werden sich über den geringen Ressourcenverbrauch von AVG freuen: Auf unserem Testsystem kam die Software mit unter 9 MByte Arbeitsspeicher aus. Das ist der zweite Platz nach F-Prot, der nur etwa 7 MByte RAM verbraucht. Den Scan-Vorgang erledigt die Software schnell - AVG überprüft unseren Testrechner nach Nod32 am schnellsten. Dabei leistet sich der Scanner keine Fehler bei der Suche nach klassischen Viren. Die versteckten Hijacker und Trojaner werden ebenfalls sofort gefunden.

@chip.de
 
ich hab gdata internetsecurity. is eigentlich ganz schön gemacht und ist auch öfters testsieger. das problem ist nur das die bitdefender firewall die im programm verbaut ist ziemlich ressourcenlastig ist
 
Schmeißt die Firewall raus. Braucht kein Mensch. Lasst die von XP an und schon ist alles ok. Dazu noch ein Freeware-Programm für Viren und gut is.
Dazu noch Brain 1.0 und es gibt auch unter Windows keine Probleme.
Die Firewall bringt nur für die Leute etwas, die verhindern wollen, dass ihre unrechtmäßig installierte Software nach Hause telefoniert.
Ansonsten macht euch einfach mal schlau, wie man durch das gezielte Abstellen unnötiger Dienste ganz einfach die Kommunikation unterbindet.
 
bei meinem windows kommt nichts anderes als Kaspersky rauf! meiner meinung nach das bste virenprogramm für windows! nicht so überladen wie die andern!