Moin, Ich habe mir grade eine 2,5" Externe geholt, als "Erweiterung" meiner internen MacBook HD-Kapazität. Darauf will ich auch den absoluten Kern von OSX und das wichtigste (z.B. mails, bookmrks, etc) sichern. Bis jetzt habe ich recht viel des Systems zu Hause auf eine große Externe gesichtert. Das würd ich auch gerne so beibehalten. Nun meine Frage: Kann Time Machine sowas wie Profile? Dass ich wenn die kleine Externe dran ist, automatisch das kleine Backup mache und wenn die große dran ist, das große. Die Volumes muss er ja nicht automatisch erkennen, aber dasser sich wenigstens merkt, welche Ordner er in welchem Paket sichern soll?! Wenn das nicht geht, wer kann mir eine gute (und kostengünstige) Alternative zu TM empfehlen?! Besten Dank im voraus! gelbersack
mh schade, wenn man nach und nach doch von allem was einem mac os so mitliefert, sich wieder verabschiedet......
Du musst dich nicht davon trennen, die beiden Programme ergänzen sich sehr gut. TM mit der Rollback-Funktion und SuperDuper! mit der Möglichkeit, bootbare Backup-Images zu erstellen.
Das sind 2 verschiedene Systeme: TM erlaubt dir, längst gelöschte Dateien wieder herzustellen (oder z.B. auf ältere Versionen einer Datei zurückzugreifen). Auch ist es möglich, das gesamte System mit Stand <Datum_in_der_Vergangenheit_hier_einfügen> wiederherzustellen. SuperDuper! hingegen erstellt bootbare Images, Abbilder deines Systems, sodass du z.B. im Falle eines Festplattencrashes ebenfalls von der externen Festplatte booten kannst, wodurch ein rasches Weiterarbeiten sichergestellt ist. Darum ergänzen sich die beiden sehr gut, du hast TM mit der Rollback-Funktion (Dateien schnell und simpel wiederherstellen) und das SuperDuper!-Image stellt dir ein Notfallsystem bereit, sodass du sofort weiterarbeiten kannst.