• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Kann nicht mehr mit dem MacBook Telefonate ausführen

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.090
Guten Abend zusammen,

werde noch wahnsinnig.
Musste meine AppleID vom iPhone einmal neu einloggen weil die HomePods in der Homeapp fehler verursachten.
Seitdem oder durch das Update auf macOS Big Sur 11.5.2 (?) kann ich keine Telefonate mehr mit dem MacBook ausführen (annehmen funktioniert).

Ich habe bereits auf iPhone und MacBook folgendes durchgeführt:
- AppleID bei beiden Geräten ausgeloggt und neu eingeloggt
- beide Geräte neu gestartet
- Geräte ins selber WLAN gesetzt
- das Apple Support-Dokument durchgearbeitet: https://support.apple.com/de-de/HT209456
und dahingehend die Einstellungen Telefon (iPhone) und FaceTime (beide Geräte) neu gesetzt / eingeloggt

Telefoniere am meisten mit dem Mac und das ärgert mich gerade total.

Das Telefon mit dem HomePods "Hey Siri, rufe XY an" funktioniert einwandfrei.

Was könnte ich am Mac noch ändern bzw. habe ich übersehen?

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-09-09 um 20.42.55.png
    Bildschirmfoto 2021-09-09 um 20.42.55.png
    243,6 KB · Aufrufe: 20
Bin mir nicht ganz sicher, ob das am iPhone einzustellen ist, aber schau mal am iPhone unter Einstellungen -> Telefon -> im Bereich Anrufe „auf anderen Geräten“, ob dort dein Mac aufgeführt ist.
 
Bin mir nicht ganz sicher, ob das am iPhone einzustellen ist, aber schau mal am iPhone unter Einstellungen -> Telefon -> im Bereich Anrufe „auf anderen Geräten“, ob dort dein Mac aufgeführt ist.
und wenn, dann bitte abhaken, iPhone und Mac neustarten und wieder anhaken.
Evtl. wiederholen und mit iCloud abmelden, neustarten und wieder anmelden verbinden.
 
War da nicht auch was mit Bluetooth? In dem Support-Dokument wird allerdings nichts dergleichen erwähnt.
 
LÖSUNG: In der Facetime App auf dem iPhone muss bei "Mit Facetime erreichbar unter:" die eigene Telefonnummer angehakt sein. Und dann nochmal auf dem Mac Bestätigung (da kommt so eine Statusmeldung).

War bei mir irgendwie nicht aktiv und funktionierte gestern beim Anklicken auch nicht.
Habe also Anrufer-ID auch meine Nr. glaube ist aber egal und hier kann man auch eine Mail anklicken.

DANKE an alle.