• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Kann nicht mehr als 500 Dateien auf einmal kopieren

Whitesnake

Querina
Registriert
03.01.08
Beiträge
185
Ich habe das Problem, dass ich wenn ich zB auf meiner Speicherkarte über 500 Bilder drauf habe ich diese nicht auf einmal auf meinen Mac kopieren kann. Er zeigt dann im Zielordner die Dateien alle grau an und der Kopiervorgang startet nicht. Sind es unter 500 Bilder oder ich starte zwei Kopiervorgänge zB mit jeweils 300 Bildern ist es kein Problem.

Habt ihr eine Ahnung was das Problem ist?
 
Die Formatierung der Speicherkarte kann das sein.
Ich weiß grad nicht, welche Formatierung das ist, aber eine von denen begrenzt das Verschieben der Datenmenge. Wir warten mal auf einen Crack...
Ich vermute, dass die Formatierung dahinter steckt.
 
Ich hab das Problem auch, wenn ich am Mac direkt 500 Dateien kopiere. Also es gibt am Mac Ordner A und ich kopiere daraus über 500 Objekte auf Ordner B (beide Ordner sind auf der internen Festplatte). Das mit der Speicherkarte habe ich offensichtlich erst seit 10.11, davor war das kein Problem. Es ist eine Fusion Drive bestehend auf der internen 128 GB SSD und einer zusätzlichen 500 GB SSD.
 
Es gibt nur eine Handvoll Dateisysteme, die OS X lesen kann ohne Hilfsmittel - ich denke, da müsste man öfter etwas über Dateimengenbegrenzungen beim Kopieren gehört haben. Und das Problem hier tritt ja nicht auf dem Volume mit dem fremden System auf, sondern auf dem Rechner.
Hört sich für mich eher nach einem 10.11-Finder-Problem an.
Man könnte es mit einem Finderersatzprogramm versuchen oder über das Terminal mit cp.
Interessant wäre auch, ob das Problem auch auftritt, wenn die >500 Dateien nicht alle im gleichen Ordner liegen, sondern auf verschiedene Ordner/Unterordner verteilt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich habe es mal mit ForkLift probiert und da wird ohne Probleme kopiert. Das ist wirklich strange. Ich dachte es liegt irgendwie daran dass ich ein Fusion Drive mit zwei SSDs gemacht habe und das der Mac vielleicht nicht will.
 
das ist keine Filesystembegrenzung - wie auch, es wird ja sequentiell kopiert. Klingt nach Bug in dem Programm, was zum Kopieren benutzt wurde. Sowas ähnliches liest man z.B. im PathFinder-Forum.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd