• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kann nach download keine externe festplatte mehr öffnen!

DanielS

Erdapfel
Registriert
29.05.13
Beiträge
4
Hallo comunity! Habe seit tagen ein problem! habe mir vom internet ein program runtergeladen(ntfs reader) damit ich auf einer externen festplatte dateien endlich löschen bzw welche dort abspeichern kann! Nun das problem: seit ich das programm runtergeladen habe kann ich nicht mal mehr meine festplatte öffnen bzw sie scheint nicht mehr im finder auf-genauso meine windows 7 Partition! Habe schon versucht alles zu löschen was im zusammenhang mit dem ntfs-3g reader steht, aber es funktioniert trotzdem nicht! im anhang ein screenshot!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-05-29 um 09.55.13.jpg
    Bildschirmfoto 2013-05-29 um 09.55.13.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 113
Spiel bitte mal ein Backup von vor​ der Programminstallation ein und schau, ob es dann funktioniert.
 
Wen du meinst über die Time Machine... Habe sie nicht aktiv!
 
Egal ob TM, CCC oder SuperDuper: Kein Backup - kein Mitleid.

Aber bei solchen Fehlern können die "Allheilmittel" vielleicht helfen:

- SMC-Reset
- NVRAM-Reset
- Zugriffsrechte überprüfen/reparieren
- Volume überprüfen/reparieren

Die beiden letzten Punkte kannst du über das Festplattendienstprogramm (Programme-Dienstprogramme) in Angriff nehmen.
 
Die letzten beiden habe ich schon versucht! funktioniert nicht da wieder dieses fenster kommt! die ersten 2 metoden kenne ich nicht! könntest du mir erklären wie das funktionier!
 
Das steht in den Links drin, wie das funktioniert...
 
Die Deinstallation von NTFS-3G sollte über die Systemeinstellungen gehen. Da du aber anscheinend manuell bereits Dateien gelöscht hast, würde ich NTFS-3G erneut installieren und dann wie vorgesehen über Systemeinstellungen->NTFS-3G deinstallieren.

Es wäre außerdem interessant zu wissen, was für Dateien du gelöscht hast. Im Zweifelsfalle würde ich OS X einfach nochmal drüberinstallieren, deine Daten bleiben dabei erhalten. Und mach bitte ein Backup.
 
@snoopy181 leider funktioniert keiner der oben beschriebenen "Allheilmittel"
@pill ich werde es versuchen!