Ich habe vor einigen Wochen einen iPod (nano) geschenkt bekommen, und ihn an meinen Laptop angeschlossen, um Lieder raufzuladen. Nun habe ich allerdings meinen Laptop für einige Zeit ausgeliehen, und wollte den iPod so nun zusätzlich an meinen PC anschließen, um nicht für Wochen ohne neue Musik zu sein. Allerdings habe ich gehört, dass man seinen iPod immer nur an einen PC/Laptop anschließen könne?! Demnach könnte ich ihn ja nun gar nicht mehr zusätzlich an meinem PC anschließen?! Nun wollte ich fragen, ob mir vll. wer sagen kann, ob das stimmt? Vielen lieben Dank für Antworten! Enna
Willkommen bei AT! siehe unten. Du kannst gekaufte Lieder nur auf 5 PCs abspielen, aber das ist etwas Anderes.
Ist leider so. Du kannst immer nur mit einer Mediathek logisch verbunden sein. Wenn du an einen anderen PC anschliesst, dann hast du nur die Möglichkeit den Inhalt durch den auf dem neuen PC zu ersetzen, aber nicht zu kombinieren. Grüsse, Steven
Also kann ich problemlos, meinen iPod auch noch an meinen PC anschließen, und dort dann auch Lieder raufspielen? Danke für die rasche Antwort!
du kannst deinen iPod immer nur mit einem Rechner synchronisieren, anstöpseln kannst du ihn an so viele PC's wie du willst. allerdings ist die ganze musik dann weg, wenn du deinen iPod anschließt und die automatische synchronisation wählst. wenn du es auf manuell belässt, passiert nichts. edit: wenn du jetzt aber neue lieder raufspielst und deinen iPod wieder mit deinem laptop "logisch verbindest" (synchronisierst), sind die neuen lieder weg.
hier wurde bisher noch nciht bedacht das man den iPod so einstellen kann "manuell musik kopieren etc." sodass du zwar deine musik selber raufziehen musst, aber ihn mit mehreren Systemen vebrinden kannst. Musst du aber von vornerhein dan eingestellt haben
Ist einfach die obermühsame Lösung. Also ich würd mir da eher ein gutes Konzept überlegen, und halt nur noch mit einem Rechner syncen. Grüsse, Steven
Noch eine Frage: Wenn ich - ohne Sicherungs-Programm etc. - meinen iPod an den "neuen" Computer anschließe, dann löschen sich doch einfach "nur" alle Lieder, oder?! Des wäre jetzt bei mir nicht sooo dramatisch, weil ich so viel eh noch nicht draufgespielt habe. Also könnte ich das doch einfach so machen - und dann die Lieder wieder draufspielen, oder?! Danke für eure Antworten!
Kann man nicht einfach die Bibliothek auf eine CD brennen dann auf einem anderen PC mit noch unbenutztem iTunes öffnen und dann den iPod anschließen?... Dann hätten sich die Lieder nicht geändert. Dann könnte man neue Lieder zur Bibliothek hinzufügen und dann synchronisieren. ODER NICHT???