• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich mich sicher in Facebook bewegen?

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hallo zusammen,

zuerst muss ich sagen das ich ein Gegner solcher Netzwerke wie Facebook bin. Nun ist es so, dass mittlerweile keiner mehr MSN nutzt und alle nur noch bei Facebook sind. Nun hatte ich mir überlegt eine separate Emailadresse anzulegen und mich damit bei Facebook anzumelden. Nur ist die Frage schützt mich das wirklich?

Ich habe bisher schon verschiedene Sachen gehört und auch gelesen.

1. Habe ich selber mal Freundschaftsempfehlungen von Facebook bekommen von Freunden die ich tatsächlich kenne und wo ich mich Frage woher kennen die mich, wenn nicht dort noch nie angemeldet war?

2. Soll, nachdem man den gefällt mir Button gedrückt hat oder eine andere Aktivität auf dieser Seite ausführt hat, eine Script im Hintergrund laufen welches meinen PC/Mac scannt sowie mein Adressbuch um diese Daten dann an Facebook zu senden.
Kann das jemand bestätigen?

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
2. Soll, nachdem man den gefällt mir Button gedrückt hat oder eine andere Aktivität auf dieser Seite ausführt hat, eine Script im Hintergrund laufen welches meinen PC/Mac scannt sowie mein Adressbuch um diese Daten dann an Facebook zu senden.
Kann das jemand bestätigen?.
Das wäre doch so was von illegal...



der künstler
 

@mac...

Martini
Registriert
27.12.10
Beiträge
656
Zu 1.: So wie ich es Verstanden habe, hast du eine Anfrage bekommen obwohl du nicht angemeldet bist? Das kann dadurch kommen, dass ein User der deine Mail-Adresse in seinem Mail-Postfach hatte und dann über eine spezielle Facebook-Funktion nach Freunden gesucht hat, wobei er seine Login-Daten angeben musste, dabei bekommen dann die Kontakte, die nicht angemeldet sind eine "Werbung" ;)
Zu 2.: Auf jeder Seite, wo ein "Gefällt Mir"-Button ist, werden Cookies gespeichert mit denen dein Surfverhalten durch Facebook getrackt werden kann (wie oft besucht User XY Seite YX...). Andere Daten auf deinem PC werden nicht angerührt ;)

BTW: Wenn du wüsstet was andere Firmen alles über dich gespeichert haben, wäre Facebook noch ein kleineres Übel für dich ;)
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Leider geht Facebook wie jeder ja auch weiß sehr schlampig mit Deinen Daten um. Ich will nicht sagen das andere Firmen alles Engel, aber eigentlich weiß ich wo ich eingetragen bin und wo nicht.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Mit Ghostery lässt sich schon vieles, auch google AdSense und anderes auf allen Websites blocken. Seitdem ist bei mir die FB Werbung deutlich unpersönlicher.;)

Zu 2tens. Du oder andere können Fatzbuch sagen, kopiere das gesamte Adressbuch aus Mail, Outlook, Smartphone sofern dort eine entsprechende Applikation installiert ist. Entsprechend kommen dann direkt weitere Freundesvorschläge.
Facebook hat es bei Smartphones damals direkt als Standard definiert gehabt, direkt weggeklickt bei mir.;)

Man muss bei Änderungen hinterher sein, ob man die will und entsprechend reagieren. Lässt sich aber handhaben meines Erachtens.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
aaalso ...

die Sache mit den Daten von deiner Festplatte: Es gibt da etwas, was sich "Freundefinder" nennt - der verlangt dann Zugang zu einem Adressbuch (online - mit Spasswort), durchforstet das und mailt alle Kontakte darin an, um den Leuten zu sagen, dass du jetzt bei FB bist. Damit die sich auch anmelden (Leute, die schon angemeldet sind, bekommen intern eine Nachricht)
Einfach nicht benutzen ...

Die größte (akute) Gefahr sind wohl "FB-Würmer" - Apps, die dir von "Freunden" empfohlen werden (oft getarnt als ein "supergeiles Video mit Möpsen" oder der Frage "sag mal, bist du das auf dem Bild"), die mehrere Dinge tun können - vom schlichten Weiterverbreiten über deine Kontakte bis zum Laden eines Schadprogramms auf deinen Computer (dass du unter OSX natürlich erst mit dem Admin-Spasswort bestätigen musst, wenn es nicht sowieso eine .EXE ist)

Ansonsten:
Solange FB läuft, registriert es dein Surfverhalten. Kann man einschränken, indem ein Extra-Browser dafür verwendet wird, aber nie ganz abschalten. Und alles, was du sagst (auch automatische Meldungen deines Handys in der Art "Ich bin jetzt im Puff ...) werden a) der ganzen (FB)Welt mitgeteilt und b) im Nutzerprofil ausgewertet. Was deinen Spamfilter ebenso freut wie deinen Chef - "like" auf (sagen wir) Castor schottern ist eine Garantie-Beförderung in manchen Berufen. Nach draußen, nämlich. Löschen/Rückgängig machen kann man sowas nicht. Auch nicht, wenn man morgen wieder einigermaßen nüchtern ist ...

Es gibt einen Haufen Einstellungen, zum Beispiel ist es standardmäßig erlaubt, dass man "Freunde lokalisiert" - also meldet, der Dingens ist grad auch hier im Puff. Das meiste davon kann man abschalten (dann bekommt man halt Werbung von Anonymisierungsdiensten und so ...)

Was genau meinst du mit "Sicher"? Hier in Nürnberg hat eine junge Frau ihren Mörder in FB kennengelernt. Es sind halt zum Teil wildfremde Menschen dort, mit dem üblichen Anteil Krimineller (Sage in FB, dass du a) grad einen neuen Mac gekauft hast, b) du in der Schwindelstraße 31 wohnst - tolle, ruhige Wohnlage in eingewuchertem Grundstück, c) deine Vermieterin schwerhörig ist und d) dass du übers WE bei Muttern bist. Und erkläre das dann der Versicherung, die wird nämlich den Einbruch nicht zahlen, wegen Blödheit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: apfelfrischling

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Facebook und "sicher" passt nicht unbedingt in einen Satz. Wenn du dir einen Facebook Account zulegst, legst du deine persönlichen Rechte ab. Alles was darüber kommuniziert wird, wird auf Ewigkeit protokolliert und gespeichert. Auch wenn du nicht direkt Dinge über dich Preis gibst, machen es über kurz oder lang andere für dich, da in Facebook niemand über Privatsphäre nachdenkt. In 10 Jahren werden sich viele Leute wünschen, besser weiterhin über MSN oder Email anstatt über Facebook kommuniziert zu haben.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
@DeHub genau so sehe ich das auch. Andere schreiben dann einmal Sachen die ich gar nicht will und das macht mir ebenfalls sorgen. Wenn es nach mir ginge reicht msn, e-Mail oder SMS völlig aus. Nur sind die meisten Leute sogar eher Facebook online als ihre Mails zu checken.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Das Anlegen einer separaten E-Mail-Adresse nur für Facebook dürfte nicht viel nützen. Ich kenne FB nicht näher, da ich es grundsätzlich ablehne und technisch blockiere, aber ich denke, es wäre nur eine Frage der Zeit, bis FaceBook aus den gesammelten Interaktionen in der Lage sein wird, die extra für den FaceBook-Account angelegte E-Mail-Adresse mit Deinem Namen und wahrscheinlich auch anderen Deiner E-Mail-Adressen, die in Adressbüchern Deiner FaceBook-„Freunde“ stehen, einen Zusammenhang herzustellen und alles einer Identität zuzuordnen.
Diese Unsicherheit, welche Daten da plötzlich alle automatisch verknüpfbar zusammenlaufen, ohne dass man als Nutzer die Kontrolle behält oder Daten von Hand wieder ändern oder ausdünnen kann, ist einer der wesentlichen Gründe, warum ich mir niemals auch nur einen „anonymen“ Probeaccount zulegen werde.


(Wer mit mir kommunizieren will, kann das über E-Mail, Telefon, SMS, iMessage erledigen. Dateiaustausch über shared DropBox- oder HiDrive-Folder. Ich will keine nervenden Gefällt-Mir-Buttons, nicht jedem öffentlich auf die Nase binden, was für Wertgegenstände ich gerade gekauft und in meiner Wohnung gelagert habe oder wie weit weg ich gerade von zu Hause bin. Wenn ich jemandem etwas mitteilen will, wähle ich die Interessenten persönlich aus und broadcaste nicht an alle, die mich kennen, oder sogar das ganze Web. Mich interessiert auch nicht, wer Freunde meiner Freunde sind, sofern meine Freunde mir die ihren nicht persönlich vorstellen. Ich sehe überhaupt nicht den geringsten Nutzen in FB und Co.)