• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kameraüberwachung Parkplatz

knollorulez

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.06
Beiträge
387
Hallo AT Gemeinde,

heute mal total OffTopic von mir, hier mal der Sachverhalt.
Ich habe hinterm Haus einen privaten Parkplatz, der durch einen Parkbügel gesichert ist. Nun ist dieser Gesamte Platz öffentlich zugänglich und stark frequentiert. Leider wird mein armer Bügel mind. 1Mal im Monat platt/krumm & schief gebumst. Natürlich hat noch nie einer eine Nachricht hinterlassen.
Ich habe hier noch ein macbook mit dem ich den Parkplatz gern überwachen würde.
Frage 1: Wie ist da die rechtliche Lage, also darf ich das überhaupt und was muss ich beachten.
Frage 2: Welche Software kann das? Es darf gern alle 24h überschrieben werden.

Ich danke euch für eure Antworten & geh jetzt mal raus in den Regen und hämmer das Ding wieder in seine Verankerung.
 
Du darfst nur dein Grundstück überwachen durch eine Kamera, ich glaube 1 Meter vom öffentlichen Raum darfst du mit aufzeichnen mehr nicht ;)
Du könntest einfach ein AppleScript schreiben, welches alle 24 Stunden eine neue Aufnahme startet und dann später die alte Aufnahme löscht ;)
 
mmhh also ist es legal wenn ich auf den bügel zoome, oder einfach in der nachbearbeitung das sichtfeld so zurechtschneide, das klingt gut! meine freundin wird begeistert sein, dass noch nen mac irgendwo rumsteht ;-)
 
Ich glaube du darfst alleine schon durch die Ausrichtung der Kamera auf einen potentiell öffentlichen Raum keine Aufnahmen zur Überwachung anfertigen, der Zoom ist da eher sekundär.
 
damit stehts 1:1, ja wie ist es denn nun? mein parkbügel steht wieder, dafür sieht er jetzt aus wie von friedensreich hundertwasser designt ;-)
 
Aufnahmen von Personen ohne deren Erlaubnis oder gar ohne deren Wissen sind immer kritisch...

Ist es denn dein privates Grundstück?
 
naja die parkbucht ist gemietet, durch den bügel gesichert & ein schild hab ich auch. der parkplatz an sich ist öffentlich, da es auch kundenparkplätze gibt.
 
Dann dürfte es sicher Probleme geben. An öffentlichen Plätzen Leute ohne deren Erlaubnis zu filmen, ist meiner Kenntnis nach nicht erlaubt. Lässt sich vielleicht mit dem Mieter reden?
 
du meinst bestimmt den vermieter ;-) es wär sicherlich mit einem großen schild an der einfahrt getan, das will ich aber für den zweck nicht bezahlen, also wird es wohl nix mit der überwachung. ich werd mir dann wohl was einfallen lassen müssen wie man so ein ding zerstörungssicher bekommt ;-)
 
wie wär's mit einem schild: "Dieser Parkplatz wird Viedoüberwacht" ohne dies auch tatsächlich zu tun?
 
Ich glaube man muss die Gesichter zensieren (???)
 
Bau doch einfach ein Schild mit Dem Text UND eine falsche Videokamera auf.
Und dann könntest du optional noch eine kleine Kamera aufstellen, von der niemand was wissen muss um im Falle eines kleinen "Bumses" weisst du wer es war. Wenn du den jenigen kontaktierst oder anzeigst kannst du ja sagen du hättest ihn beobachtet. Klar, das ist grenzwertig, aber was ist besser? Eine kleine Grenze überschreiten oder jeden Monat einen neuen Pfosten aufzustellen, der ja auch nicht billig ist.
 
Ich würde mal bei einem Service anfragen, welcher sich auf Sicherheitssysteme und Video spezialisiert hat, ob Du Dir eine Kamera installieren lassen könntest unter den von Dir genannten Voraussetzungen. Da wirst Du sicher erfahren, was möglich ist und ob Du das darfst. Bei einer Behörde könnte man sich auch noch informieren. Google sollte bei "private Videoüberwachung auch Einiges ausspucken.
 
Ich habe hinterm Haus einen privaten Parkplatz, der durch einen Parkbügel gesichert ist.
Nun ist dieser Gesamte Platz öffentlich zugänglich und stark frequentiert.
Leider wird mein armer Bügel mind. 1Mal im Monat platt/krumm & schief gebumst.
[...] & geh jetzt mal raus in den Regen und hämmer das Ding wieder in seine Verankerung.


In Deiner Situation würde eine Kamera todsicher zu Problemen führen.

Besser: Den Parkplatz mit dem "richtigen" Material sichern.

Dieser Bügel erspart Dir auf jeden Fall das Hämmern im Regen.

Dieser Poller erspart Dir nicht nur das Hämmern, sondern verschafft Dir überdies ein tiefes Gefühl innerer Befriedigung, wenn mal wieder ein Idiot einen Teil seines Fahrzeugs an ihm ruiniert hat. :-p


MfG, Sawtooth
 
Ich würde es mit der Überwachung auch sein lassen. Selbst wenn du der Ansicht bist, du darfst überwachen, würde ich mich nicht wundern wenn sich später herausstellt, dass du es nicht darfst. Du hast dann nur das Überwachungsvideo und musst es ja irgendwie "auswerten", also mit dem Kennzeichen irgendwas anfangen. Und da kommst du um die Polizei nicht herum.
Ich würde mich viel eher darauf konzentrieren an den anbumsenden Fahrzeugen einen maximalen Schaden zu verursachen :-)
 
Sehe es ähnlich wie Matze1983:

Statt in teueres Kameraequipment lieber in eine gescheite Parkplatzsicherung investieren.
 
Besser: Den Parkplatz mit dem "richtigen" Material sichern.

Dieser Bügel erspart Dir auf jeden Fall das Hämmern im Regen.

Dieser Poller erspart Dir nicht nur das Hämmern, sondern verschafft Dir überdies ein tiefes Gefühl innerer Befriedigung, wenn mal wieder ein Idiot einen Teil seines Fahrzeugs an ihm ruiniert hat. :-p

MfG, Sawtooth

Naja so wie das erste Modell sieht meiner auch fast aus, aber wenn da ständig autos gegenfahren ist auch das beste teil machtlos. der poller ist wohl der könig der parkpfosten, will gar nicht wissen was sowas royales kosten mag.

Ich werd mich mal nach einem neuen umschauen und an dem dann extra befestigungspunkte anschweißen lassen. mal sehen ob man die kante dann auch etwas zackiger bekommt ;-)
 
Naja so wie das erste Modell sieht meiner auch fast aus, aber wenn da ständig autos gegenfahren ist auch das beste teil machtlos.


Bitte doch einmal die verlinkte Seite richtig lesen und die Bilder betrachten!

Mag sein, dass der Bügel so aussieht wie Deiner.

Das Besondere an ihm aber ist, das er nicht platt gefahren und beschädigt werden kann, weil er flexibel zurückweicht.

Trotzdem erfüllt er seine Aufgabe, denn obwohl er zurückweicht, um selbst bei "Feindkontakt" nicht beschädigt zu werden, ist er ja doch aus Metall hergestellt und hinterlässt daher entsprechende Spuren an dem gegnerischen Fahrzeug.

Der Einstandspreis für den Poller beträgt übrigens so um die 10000,– EUR. Aber wenn ich das Geld hätte und es nicht darauf ankäme, wäre es mir der Spaß vielleicht wert.


MfG, Sawtooth