• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaltstart iPhone 4

ckrela

Granny Smith
Registriert
24.07.08
Beiträge
13
Hallo und guten Abend,

ich versuche bei meinem iPhone 4 einen Kaltstart (es hat sich das Programm mit den Fotos aufgehängt, passiert immer wieder).

Leider scheint es aber nicht mehr so zu sein wie bei dem iPhone 3G, also ausschalten und Home-Taste und und den Einschalt-Taster festhalten, bis der Apfel weg ist ist und wieder kommt. Sind glaube ich um 8-10 Sekunden.

Das funktioniert so weit auch, aber nach dem Neustart prüfe ich den Task-Manager und es sind immer noch alle Apps aktiviert. Ich kann diese nur manuell "killen"...

Was mache ich falsch?
 
Was passiert denn wenn du versuchst "Fotos" manuell zu killen ?
 
also die apps sind immer wieder da wenn du das iphone startest.
 
Hm ok.
Du hast nicht zufällig dein Iphone gejailbreaked?
 
...oder aus einem Backup eines früheren iPhone hergestellt?
 
Also ich mache den Kaltstart nicht nach dem Ausschalten. Sondern bei eingeschaltetem Gerät Home und Ausschalter halten bis es neu bootet.
 
Hallo,

das iPhone ist nicht gejailbreaked, es ist im originalem Zustand von T-Mobile. Nach dem Start wie von CharlieBrown beschrieben (also aus dem eingeschaltetem Zustand), kann auch ein Kaltstart sein, denn hier muss ich den SIM-PIN nicht eingeben...

Weiss keiner einen echten Kaltstart für das iPhone 4???
 
Also die Photo-App hängt sich immer wieder auf, verstehe ich das richtig?
Neustart bzw. Kaltstart hat nicht geholfen.

Dann wäre jetzt wohl eine Wiederherstellung fällig...
 
Wiederherstellung erfolgt, erfolgreich, aber wie mache ich einen echten Kaltstart?
 
Sorry, keine Ahnung. Ich kenne nur die von mir beschriebene Art.