• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender teilen ohne iCloud

Saarlaenderin

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.02.16
Beiträge
60
Hallöchen,

ich suche eine nach Möglichkeit kostenlose App um zwischen zwei iPhone Besitzern einen Kalender zu teilen, allerdings ohne iCloud Nutzung.

Der Kalender soll die Möglichkeit bieten einen gemeinsamen anzulegen, dann je Nutzer einen, die man nach Möglichkeit "ineinander" schieben kann und so sehen kann, wo welcher Termin schon belegt ist.

Gibt es so etwas?

Gruß & Dank
 
Der ganz normale Google Kalender kann sowas. Aber iCal kann das auch. Was hast du gegen die iCloud?
 
Dass das Ganze irgendwo gespeichert wird und dort von mir nie wieder entfernt werden kann. Was einmal in der Cloud ist bleibt in der Cloud. Gegen dieses Prinzip der "Datenssicherung/Datenspeicherung" habe ich was. Rein aus Prinzip.

Google - da bin ich mir auch nicht so sicher, wie die damit umgehen.

Sonst gibt es nix?
 
Wenn du Online einen Kalender mit anderen Personen teilen möchtest, passiert das immer in irgendeiner Art über eine Cloud - egal ob da nun im Namen ein (i)Cloud steht oder nicht. Irgendwie müssen die Daten ja von deinem Gerät auf einen Server (die Cloud), wo sie dann vom anderen Gerät abgerufen werden. Auch dein Mail-Account ist im Prinzip eine Art Cloud.
 
Und bei iCloud und Apple bist du meiner Meinung nach in der sichersten aller cloudservices weil Apple mit Hardware und software Geld verdient. Google hingegen mit Daten.
 
Okay und weiterer Punkt wäre, nicht NOCH einen Account, da muss man ja einen Account anlegen, oder?

Mit GMAIL hab ich bisher nur Apps meines Androiden genutzt und die E-Mailadresse hab ich wieder ins Nirvana geschickt. Ich hab die ansonsten nur dafür genutzt, die Bilder vom Handy auf den PC zu senden - also an eine andere E-Mailadresse. Aber auch das hat nicht gut geklappt, manchmal wurde die E-Mail nicht versendet (kam nix an bei mir) aber angeblich ist sie da raus und auf dem Weblogin war die E-Mail mit den Bildern auch nicht zu finden.

2010 wurde die iCloud von Stiftung Warentest auf mangelhaft getestet. Keine Ahnung, was sich inzwischen getan hat. Ob da nachgebessert wurde. Was Stand oder Standard ist. Was aktuelleres hab ich nicht gefunden.
 
Sinnvoller Weise sollten zwei iPhone-Besitzer sowieso auch zwei Apple-IDs haben, alles andere ist heute kaum noch sinnvoll und hat zu viel Potential für Ärger und Verwirrung.
 
Also für die iCloud braucht man nicht noch eine weitere Anmeldung/Registrierung sondern nutzt die Apple ID?