• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Kalender des iPhone (unter Outlook) in iCal importieren

laytom

Erdapfel
Registriert
03.10.09
Beiträge
3
Hallo,

da ich mir jetz ein MacBook Pro gegönnt habe, muss ich jetzt all meine Daten vom alten Laptop auf den Mac importieren.
Hier mal die Daten meiner Ausrüstung:
altes Notebook: Win XP, iTunes 10.1.1.4
neues MacBook: Mac OS X 10.6.6, iTunes 10.1.1 (4)
iPhone: 3GS, iOS 4.2.1

Die Daten habe ich mit CopyTrans TuneSwift auf den Mac übertragen, also all die Apps, Musik, Backups, ... hat alles geklappt.
Offen war also noch Adressbuch und Kalender. Das Adressbuch wurde ohne Probleme ins Adressbuch auf dem Mac übertragen.
Den Kalender habe ich auf meinem alten Notebook in Outlook verwaltet (heißt "Kalender"), der Kalender im iCal heißt "Kalender Mac".
Ich möchte nun den "Kalender" in iCal bekommen. Egal wie, entweder "Kalender Mac" durch "Kalender" ersetzen oder den "Kalender" in iCal integrieren.
Wenn ich mein iPhone angeschlossen habe, kann ich in iTunes ja auswählen welche Kalender ich synchroisieren möchte.
Hier kann ich "Kalender" oder "Kalender Mac" auswählen, in iCal sehe ich leider nur den "Kalender Mac".
Also ist dieser Kalender ja irgendwo gespeichert, wie bekomme ich diesen nun in iCal "importiert"?

Ich hoffe ich hab ich so ausgedrückt, das man es versteht... ;)

Wär super wenn jemand einen Tip für mich hätte, weil es blöd wäre den ganzen Kalender manuell übertragen zu müssen... :(

Gruß
laytom
 

laytom

Erdapfel
Registriert
03.10.09
Beiträge
3
Hi Leute,

hat denn keiner eine Idee?

Gruß
laytom
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich bin zwar nicht sicher, Dich richtig verstanden zu haben, aber ich versuche es einfach auf Grundlage dessen, was ich verstanden habe.

Dein Kalender sollte sich als *.ics-Datei exportieren lassen. Diese Datei kannst Du in iCal importieren und schon ist Dein Kalender dort, wo Du ihn haben willst.

Die Synchronisierung des Kalenders mit dem iPhone kannst Du entweder lokal per iTunes erledigen oder ganz bequem per Yahoo- oder Google-Kalender bzw. mit Hilfe einer kostenpflichtigen Lösung. Damit werden Termine zwischen Computer und iPhone ganz bequem synchronisiert, ohne ein Kabel anstecken oder einen Computer einschalten zu müssen.