- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 7
Hallo,
mein erstes Posting und direkt will ich was
Folgendes Problem:
Ausgangssituation - Ein großes Glas Milchkaffee, ein Ordner, daneben ein (mein...) Macbook.
Was passiert wohl als nächstes?
*ups**ordner kippt**glas kippt**schwapp*... Und schon bietet sich eine wundervolle Gelegenheit, mal den Gravis Hardwareschutz in Anspruch zu nehmen...
Also im Klartext, Wasserschaden - der Kaffee ist seitlich (halbes Glas) von links an das Macbook geschwappt, welches sich immerhin in zugeklapptem Zustand befand (Standby). Nachdem ich mir der Dringlichkeit sofort etwas zu unternehmen bewusst geworden war, hab ich den Akku rausgenommen, das Book vom (sichtbaren) Kaffee befreit und seitdem nicht angerührt.
Gut, zugegeben, ich habs vorhin (Schockzustand?) versucht einzuschalten (Akku). Hatte allerdings außer einem aufleuchten der herrlich dimmenden Standby-Leuchte (vorn rechts), keinen Effekt.
Die seitlichen Ports haben auf jeden Fall je einen Schluck abbekommen (sind nun recht verklebt), ob auch Kaffee in das Gehäuse eingedrungen ist lässt sich leider nicht sagen. Mit Kaffeefesten Gummidichtungen ist wohl nicht zu rechnen?
Nun frage ich mich, wie ich die Sache am besten angehe, falls sich herrausstellen sollte, dass doch ernsthaft was kaputt ist. Ich hab das Teil im Juni bei Gravis gekauft, inklusive dem Hardwareschutz (der für 79€). Hat da jemand Erfahrung mit? Wie siehts wohl aus mit der Eigenbeteiligung? Laut Gravis ist die im Falle von Ungeschicklichkeit fällig. Irgendwie halte ich den Punkt für zutreffend. Wasserschäden sind zumindest abgedeckt.
Für alle Arten von Tips betreffend Umgang mit Wasserschäden bin ich natürlich dankbar...
Momentan steht das Ding schön auf der Seite und trocknet... wobei sich die Menge an Flüssigkeit in Grenzen hält...
Danke!!
Gruß,
Jona
mein erstes Posting und direkt will ich was

Folgendes Problem:
Ausgangssituation - Ein großes Glas Milchkaffee, ein Ordner, daneben ein (mein...) Macbook.
Was passiert wohl als nächstes?
*ups**ordner kippt**glas kippt**schwapp*... Und schon bietet sich eine wundervolle Gelegenheit, mal den Gravis Hardwareschutz in Anspruch zu nehmen...
Also im Klartext, Wasserschaden - der Kaffee ist seitlich (halbes Glas) von links an das Macbook geschwappt, welches sich immerhin in zugeklapptem Zustand befand (Standby). Nachdem ich mir der Dringlichkeit sofort etwas zu unternehmen bewusst geworden war, hab ich den Akku rausgenommen, das Book vom (sichtbaren) Kaffee befreit und seitdem nicht angerührt.
Gut, zugegeben, ich habs vorhin (Schockzustand?) versucht einzuschalten (Akku). Hatte allerdings außer einem aufleuchten der herrlich dimmenden Standby-Leuchte (vorn rechts), keinen Effekt.
Die seitlichen Ports haben auf jeden Fall je einen Schluck abbekommen (sind nun recht verklebt), ob auch Kaffee in das Gehäuse eingedrungen ist lässt sich leider nicht sagen. Mit Kaffeefesten Gummidichtungen ist wohl nicht zu rechnen?
Nun frage ich mich, wie ich die Sache am besten angehe, falls sich herrausstellen sollte, dass doch ernsthaft was kaputt ist. Ich hab das Teil im Juni bei Gravis gekauft, inklusive dem Hardwareschutz (der für 79€). Hat da jemand Erfahrung mit? Wie siehts wohl aus mit der Eigenbeteiligung? Laut Gravis ist die im Falle von Ungeschicklichkeit fällig. Irgendwie halte ich den Punkt für zutreffend. Wasserschäden sind zumindest abgedeckt.
Für alle Arten von Tips betreffend Umgang mit Wasserschäden bin ich natürlich dankbar...

Momentan steht das Ding schön auf der Seite und trocknet... wobei sich die Menge an Flüssigkeit in Grenzen hält...
Danke!!
Gruß,
Jona