• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel BW und Router

cr4v3n

Zwiebelapfel
Registriert
10.07.07
Beiträge
1.275
Hy,

bisher habe ich nur den mitgelieferten Router von Kabel BW benutzt. Will mir aber jetzt einen neuen Router holen (wahrscheinlich Apple Airport Extreme). Was muss ich beim anschließen beachten? Weil ein Modem ist ja schon vorgeschaltet und das muss ich dann mit dem Router verbinden. Gibt's dabei i-welche Besonderheiten? Weil Zugangsdaten habe ich nicht bekommen, denke die sind im Modem eingespeichert und muss ich i-wie mit dem Router abrufen.

Weiß jmd. wie das funktioniert? Hat jmd. KabelBW und einen anderen Router angeschlossen?

Danke :)
 
Ganz sicher sind die Zugangsdaten nicht im Modem gespeichert, dies hat gar keine Möglichkeit irgendwelche Daten zu merken. Die Zugangsdaten sind immer im Rechner (PPPoE) oder im Router . Das du keine bekommen hast, kann ich fast nicht glauben-wie auch immer. Wende dich an Kabel BW und frage sie dannach. Vermutlich kommst du dann auch nicht in den Router?
Ok. offensichtlich braucht man keine Zugangsdaten, diese Seite könnte dir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wirklich keine Zugangsdaten. Das ganze funktioniert über die Mac-Adresse des Modems. An das musst die Airport Extreme anschließen. Diese bekommt dann eine IP vom Kabelnetz. Dann musst du sie so einstellen, dass sie in deinem Netzwerk eigene IP-Adressen verteilt.

Grüße
Flo

P.s.: Wenn man direkt an das Modem einen Rechner anschließt, dann bekommt der vom Kabelnetz eine IP und ist online.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah vielen dank! Dann kann ich mir den Router guten Gewissens kaufen :)
 
Ganz sicher sind die Zugangsdaten nicht im Modem gespeichert, dies hat gar keine Möglichkeit irgendwelche Daten zu merken. Die Zugangsdaten sind immer im Rechner (PPPoE) oder im Router . Das du keine bekommen hast, kann ich fast nicht glauben-wie auch immer.

Erst mal selber informieren, ehe man andere kritisiert oder wüste Behauptungen in den Raum stellt.

IP over Cable ist eben ein bisschen was anderes als "normales" DSL ;-)
 
Erst mal selber informieren, ehe man andere kritisiert oder wüste Behauptungen in den Raum stellt.

IP over Cable ist eben ein bisschen was anderes als "normales" DSL ;-)

Was hast denn du für Probleme und wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch vollständig.
Zudem wüsste ich schon gerne wo ich Kritik geübt und wo "wüste Behauptungen" geäußert haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht zurechtkommst, dann schreib mir und ich schick dir mal meine Einstellungen.

Grüße
Flo

Vielen Dank! Werd ich gerne darauf zurückkommen :) Jetzt erstmal morgen abwarten und dann mal schauen welcher Router es sein wird *G*
 
Was hast denn du für Probleme und wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch vollständig.
Zudem wüsste ich schon gerne wo ich Kritik geübt und wo "wüste Behauptungen" geäußert haben soll.

Ich habe den relevanten Teil der Aussage zitiert.
In diesem Teil wird deutlich, dass Du selber nicht (oder zumindest nicht genau) weisst, wie IP over Cable funktioniert und gleichzeitig den Threadersteller kritisierst, er hätte nicht genau genug geschaut (hier: nach den Zugangsdaten).