• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

JSON-File möchte ge-downloaded werden bei Google-Suche?

zweiundvierzig

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
1.420
...könnt ihr mir helfen? Bei der Sucheingabe via google.de (Über Firefox 8.0.1) soll plötzlich ein "JSON-File" ge-downloaded werden?

Woher kommt das?
Was ist das? (Virus?)
Was soll das?

Bildschirmfoto 2011-11-24 um 11.14.52.png
 
Meine bessere Hälfte hat mir auch schon von dem Problem berichtet. Ich tippe mal darauf, dass der Fehler bei Google liegt (falscher MIME type wird gesendet).
 
wieso wird bei einer Suchanfrage an Google eine MIME-Anfrage getätigt?
 
wieso wird bei einer Suchanfrage an Google eine MIME-Anfrage getätigt?

Umgekehrte Richtung: Der Server sendet Daten an den Browser zurück und zeichnet diese falsch oder gar nicht aus. Der Browser weiß dann nicht, was er damit anfangen soll, und verwendet einen Fallback Modus (Download halt).
 
Ah ok. Danke. Nu hab ichs auch verstanden ;) wohl ein Problem im FF.

@Erunno: welchen Browser nutzt deine bessere Hälfte?

@markthenerd: die da wäre? finde google schon sehr passabel...

@coerdt: da scheiden sich die Geister! ich bin sehr zufrieden mit FF - alternativ könnt ich mir nur Safari vorstellen. Was anderes kommt mir aber nicht (mehr) in das Dock :)
 
  • Like
Reaktionen: coerdt
wohl ein Problem im FF.

Nicht wirklich. Garbage in, gargabe out. Nicht jeder Browser kriegt die selben Daten vom Server. Die unterscheiden das durchaus anhand des user agent (z.B. damit die richtigen CSS Dateien gesendet werden). Das kann dazu führen, dass ein Fehler in nur einem Browser auftritt, ohne dass ihn irgendeine Schuld trifft.

@Erunno: welchen Browser nutzt deine bessere Hälfte?

Inzwischen wieder hauptsächlich Firefox auf Windows. Sie hatte eine Zeit lang Chrome aufgrund der besseren Startzeit verwendet, aber seit Firefox 8 gibt es diese praktische "Don't load tabs until selected" Option, mit der die Startzeit nicht mehr linear mit der Anzahl offener Tabs skaliert.