• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

jQuery

So liebe Kinder.
Es ist nun über ein Jahr vergangen. Das damalige Feedback war ja eher nüchtern aber wie sieht es jetzt aus?

Wenn ich Js brauche dann komme ich persönlich nicht mehr ohne jQuery aus. Ich will nicht sagen, dass damit alles einfach wird aber dank der vielen Plugins hat man viel weniger Arbeit.

Komplexe Formulare per Ajax abschicken? Kein Problem!
Bilder anzeigen? Ebenfalls kein Problem!
 
Jau, ich bin auch grade dabei mir etwas in jQuery einzuarbeiten. mal sehen wies klappt. Wenn ich Probleme hab, frag ich dich! ;)
Was hast du denn alles schon damit so gemacht? (Links) ;)
 
Hallo.

Ich nutze JQuery ausgiebig. Ist wirklich einfach zu lernen und sehr feffektiv.

Gruß
Apfelknecht
 
Ich hab mir jQuery nun nochmal angeschaut, bin aber nicht wirklich begeistert.
mootools ist und bleibt mein klarer Favorit. Schon alleine wegen des Funktionsumfangs
und dem modularen Aufbau des Frameworks.

Leider ist jQuery wesentlich bekannter als mootools und bringt auch gleich ein haufen
Erweitungen mit sich. Ich frage mich wirklich ernsthaft warum so viele auf jQuery
abfahren und noch nie was von mootools gehört haben. :-/
Bitte klärt mich auf! ;)
 
MooTools finde ich auch besser! Vor allem ist die Dokumentation um einiges verständlicher. Angefangen habe ich eigentlich mit jQuery, bin damit aber nicht zu recht gekommen! Aber ich glaube das gehört in einen anderen Thread :P
 
Hehe!
Die Dokumentation von mootools ist wesentlich besser und übersichtlicher.
Es gibt zu allem auch immer ein kurzes Beispiel.
Keine Ahnung ob dieser Link bekannt ist, da ich nicht mit jQuery arbeite... :)
Naja jedenfalls ist auch das nicht wirklich das wahre wie ich finde.

Also, nutzt mootools und Ihr werdet jQuery nicht mehr missen! :D
 
Okay, ich tu mich momentan auch etwas schwer mit jQuery. Also es geht, aber es kommt mir schleppend vor. Dann werd ich mir auch mal mootools anschauen. :)
 
Ich frage mich wirklich ernsthaft warum so viele auf jQuery
abfahren und noch nie was von mootools gehört haben. :-/
Bitte klärt mich auf! ;)

Woher nimmst du diese Ansicht?
Mootools ist mir bestens bekannt, ich habe schon einige Blicke über den Tellerrand geworfen da man als Web-Entwickler immer auf der Suche nach dem neuesten und zugleich besten ist.

Am Ende ist es aber alles eine Frage des Geschmacks.
Beide erfüllen ihre Arbeit mit Bravour, ich bin mit jQuery angefangen und möchte es nicht mehr missen.
Über die augenscheinliche schlechtere Dokumentation kann ich noch hinwegsehen da ich alles was ich brauche recht schnell finde. Durch die zahlreichen Plugins muss ich das Rad nicht immer neu erfinden.
Und wenn es dann doch Probleme gibt dann wende ich mich an die Community. Leider geht das nur über Google Groups (und das ist das bislang größte Manko: das fehlende Forum zur einfachen Kommunikation).
Ich bin gespannt was jQuery 1.2 bringt. :)


Gibt es schon ein Mootools-Plugin für TextMate? Das jQuery-Plugin ist genital!
Wenn ich eine neue Seite beginne tippe ich 'jquery' dann Tabulator und schon wird das Script eingebunden. Dann noch 'script'+Tabulatur und dann 'ready'+Tabulator und dann habe ich das eigentliche Framework und kann mich ans scripten machen. :)
 
Leider geht das nur über Google Groups (und das ist das bislang größte Manko: das fehlende Forum zur einfachen Kommunikation).

Das verstehe ich nicht ganz. Google Groups kann man doch genauso wie ein Forum über das Web benutzen UND als Mailingliste, wenn man das bevorzugt. Ich sehe da nicht wirklich einen Unterschied.