• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Joggen mit dem iPhone 2010

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Moin Leute,

hab zu dem Thema leider nur sehr alten Diskussionen gefunden, daher habe ich hierfür einen neuen Thread angelegt. Ich würde gerne mein iPhone zum Joggen nutzen und bin nun am überlegen ob sich das iPhone 4 dazu eignet, oder ob ihr die Erfahrung gemacht habt, dass es einfach zu klobig und zu schwer ist. Gerade für so eine Oberarm-Sporttasche. Das iPhone 4 ist ja leicht schwerer als das iPhone 3GS.

Ich habe gesehen, dass es Nike+ auch für’s iPhone gibt. Meine Freundin nutzt das mit ihrem iPod Nano, da ist es sehr praktisch, aber der iPod Nano hat ja gegenüber dem iPhone kein GPS. Ich weiß also nicht, ob das Nike+ für das iPhone dann überhaupt noch sinnvoll ist? Einzig die Auswerkung auf der Nike Webseite ist ja ganz nett.



Alternativ gibt es da ja diverse Apps wie z.B. Runmeter GPS, welche ja sehr gut sein soll.

Was würdet ihr mir da empfehlen? Zu Empfehlungen beiSporthüllen sag ich auch nicht nein ;-)

Danke für eure Tipps!
 
Ich bin mit dem 3GS joggen gewesen, mit kurzer Hose und iPhone in einer unteren Tasche. Das hat sehr genervt beim joggen. Für den Oberarm wäre es jedoch nicht so schlecht. Als App kann ich dir "runtastic" empfehlen.

Gruß Max
 
Das iPhone 4 wiegt ziemlich genau das selbe wie das 3GS. ;)
 
Früher™ sind sogar Leute mit schweren und klobigen Walkmen durch die Gegend gelaufen. Man munkelt, dass sogar die ersten iPods zum Joggen benutzt wurden. :-)

Bezüglich Apps würde ich mir mal TrailRunnerX ansehen (liest auch Nike+ Daten ein). Ich verwende mein 3GS auch ab und an zum Joggen (je nachdem, ob mein nano gerade greifbar ist oder nicht). GPS-Tracks nehme ich allerdings nicht auf.
 
  • Like
Reaktionen: CASper179
Hi,

ich empfehle Dir eine Oberarmtasche und als App Runtastic Pro. Ist genauer als Nike+ und du kannst es auch so einstellen, dass es dir bestimmte Strecken (1000 m, 2000m) oder auch Zeiten ansagt...dann geht die Musik kurz aus und hast einen Überblick über deine Entfernung/Zeit.

Der Nachteil der Tasche für mich ist, dass ich darunter schwitze...und das sie nicht wasserdicht ist, wenn es regnet...eignet sich aufgrund des Feuchtigkeitsensors vom iPhone nur fürs "Schönwetterjoggen"

LG, Pancho
 
Moin Leute,

war gestern im Apple Store und hab mir da z.B. die Oberarmtasche von Belkin angesehen, ausprobiert und bin enttäuscht. Ich kann mir echt kaum vorstellen das das hält. Hinzu kommt, dass das iPhone gar nicht komplett in der Oberarmtasche ist, sondern der obere Teil des iPhones schaut heraus und berührt leicht den Oberarm. Da ist Schweiß am iPhone ja vorprogrammiert. Find ich nicht so gut gelöst. Eine andere Oberarmtasche hatten sie leider nicht.

Jetzt bin ich doch glatt am überlegen mir einen refurbished iPod Nano und Nike + zu kaufen, mal sehen ;)
 
Nutze auch die Oberarmtasche und Runtastic Pro. Klar kommt es zu GPRS abbrüchen aber das dürfte bei jeden Tool so sein.
 
Kurzes Update von meiner Seite:

Habe mir jetzt die Belkin DualFit Armband für iPhone 4 gekauft und bislang wirkt es ziemlich stabil und hat vor allem auch einen Schutz für die Stelle, wo man das iPhone in das Armband steckt. Finde ich sehr gut. Warum allerdings auf der Belkin Seite steht in kürze verfügbar kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Bei der Software tendiere ich aktuell zu RunKeeper Pro, da es da anscheinend am wenigstens GPS Abbrüche gibt.
 
Hallo,

mal ne Frage an dich wAxen bzw. an alle die auch das Armband von Belkin DualFit fürs iPhone 4 haben. Passt das iPhone 4 auch rein wenn man einen Bumper nutzt?
Gruß
problem