• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jmd kann mir nicht mailen

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
Hallo zusammen
Meine Schwester wollte heute auf ne Mail von mir antworten und bekommt eine Fehlermeldung. Siehe Anhang. Wird sie als Spam erkannt? Liegts an ihr oder an mir?
 

Anhänge

  • IMG_2277.jpeg
    IMG_2277.jpeg
    456,8 KB · Aufrufe: 40

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.987
Ich lese das so, als wenn sie als Spam erkannt wurde
 

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
Ja, aber normal wird sowas zugestellt und in meinen Spamordner verschoben
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Server error "550 this domain is not hosted here" indicates that the recipient address is not found or is inaccessible. Server error 550 or 550 Blocked Error indicates that the recipient is blocking your email on the recipient's email server.
Wenn die Mail schon vom Server geblockt wird, landet nichts im Spam-Ordner. Wenn die IP zudem bereits auf der Server-Blacklist steht, wird sie nicht zugestellt.
 

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
Ja eben. Das meine ich damit ja. Wieso wird sie direkt vom Server geblockt?
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Weil der Server-Admin/-Betreiber un-/wissentlich die IP dieses "deines" Mail-Servers auf der Blacklist hat. Warum können nur die beantworten.
 

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
„meines“ mailservers? Ich denke eher die des Absenders…
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Das hat nicht direkt etwas mit SPAM oder Euren konkreten Mail-Adressen zu tun. Aus der Fehlermeldung kann man herauslesen, dass der Anbieter "Spamhaus SBL" im Moment alle kostenlosen E-Mail-Server des Anbieters GMX als unseriöse Quelle einstuft.

Apple verwendet die Dienste von "Spamhaus SBL" als automatische Sperrliste und lässt es im Moment nicht zu, dass kostenlose GMX-Kunden E-Mails an iCloud-Adressen senden.

So etwas ist Alltag zwischen den verschiedenen Mail-Providern und GMX kennt dieses Problem. Die nicht zahlenden Kunden werden auf spezielle Ausgangs-Server umgelenkt ("E-Mail Server mit niedriger Reputation"), damit nicht direkt alle Kunden von GMX bei so etwas gesperrt werden. Die höherwertigen Kunden verwenden Mail-Server mit 212-er Adressen, die anderen solche mit 82-er Adressen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

spookyjule

Carola
Registriert
26.12.16
Beiträge
110
Aber die genannte IP adresse sollte doch die vom Absender selbst sein, nicht eine von GMX. Ich zweifle, dass die Theorie mit den komplett gedperrten GMX adressen stimmt.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.242
Der Mail-Server des Empfängers nutzt die Spamhaus SpamBlockList. Basierend darauf kommt der Server zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Mail um Spam handelt und blockt die Mail.

Ist bei GMX als Absender nicht so selten, dass da mal wieder Adressen auf der Spam-Liste landen. Und auch nichts neues, das Thema wurde schon vor fast zehn Jahren hier im Forum angesprochen: https://www.apfeltalk.de/community/threads/spamhaus-macht-probleme.458998/
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.256
Aber die genannte IP adresse sollte doch die vom Absender selbst sein, nicht eine von GMX.
Nein, und diese IP-Adresse wäre auch völlig nutzlos, denn die E-Mail wird bei GMX eingeliefert, also ist das die zu sperrende Quelle.

Obwohl die Adresse teilweise geschwärzt ist, dürfte es sich um 82.165.159.41 handeln. Das ist eine Adresse aus dem GMX-Ausgangs-Cluster mout-xforward.gmx.net.
Ist bei GMX als Absender nicht so selten
Nicht nur bei GMX. Spamhaus ist für extrem aggressives Vorgehen bekannt. Die haben in der Vergangenheit auch schon die Deutsche Telekom komplett gesperrt.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.242
Aber die genannte IP adresse sollte doch die vom Absender selbst sein, nicht eine von GMX. Ich zweifle, dass die Theorie mit den komplett gedperrten GMX adressen stimmt.

Es kann beides zutreffen. Spamlisten können sowohl einzelne Absender-IPs, als auch IP- oder Namensräume auf ihre Warn- oder Blockliste aufnehmen. Und ja, es kam in der Vergangenheit auch bei GMX vor, dass sogar der ganze GMX-Namensraum es auf Spamlisten geschafft hat.