• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

JavaScript im Terminal?

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Ich such mir 'nen Wolf… Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp parat.

Gibt es einen JavaScript Compiler/Interpreter, den ich im Terminal nutzen kann? Also nicht irgendwas, das mir das JavaScript in den Safari lädt und da ausführt, sondern das den Code direkt ausführt.

Ziel ist es, ein bestehendes JavaScript, das ich nicht komplett in eine andere Sprache übersetzen möchte, als Shellkommando zu nutzen (nutzbar zu machen).
 
Vielleicht ist die JavaScript Shell für Deine Zwecke geeignet. Sonst fiele mir nur noch ein einen JavaScript fähigen Terminalbrowser einzusetzen, da ist mir allerdings keiner bekannt.
Gruß Pepi
 
Darf ich fragen, wie um alles in der Welt man so etwas nur wollen kann?
 
Du darfst. Es gibt die Seite Beautify Javascript, auf der Du Dir JavaScript Code vernünftig formatieren lassen kannst. Den Code dazu kannst Du Dir auch laden und z.B. auf Deiner (lokalen) Webseite einsetzen.

Ich muß mich momentan beruflich mit SugarCRM herumschlagen. Das beinhaltet einiges an komprimiertem JavaScript. Wenn ich nun den Beautify Code per Script ausführen kann, dann kann ich in jEdit und Komodo „auf Tastendruck“ den komprimierten Code lesbar machen.
 
Und das für nur noch 99$ ;-) Ein Schnäppchen!

Trotzdem Danke, Maluku!
 
häh, wie was 99$?
versteh ich jetzt nicht.

Ist doch beides open-source....
 
OpenSource bedeutet nicht, daß etwas implizit kostenlos ist, kein Geld dafür verlangt werden kann oder darf. OpenSource ist auch nicht gleichbedeutend mit Freier Software im Sinne von Freiheit. (Freedom vs. beer)
Gruß Pepi
 
Oder anders gesagt: Kommerziell verwendet kostet das Ding etwas.
 
OpenSource ist auch nicht gleichbedeutend mit Freier Software im Sinne von Freiheit. (Freedom vs. beer)
Gruß Pepi

Du meinst wohl "nicht frei wie in FREIbier". Es ist absolut gleichbedeutend mit dem "frei" aus "Freiheit", weil man mit Open source Software eben doch alles machen kann was man will. Ob man davor Geld dafür bezahlt hat ändert ja nichts daran, dass man es danach verändern und kostenlos weitervertreiben kann.
 
Man kann damit nicht alles machen, was man will. Das heisst, man kann, aber man darf nicht unbedingt.
 
Du meinst wohl "nicht frei wie in FREIbier". Es ist absolut gleichbedeutend mit dem "frei" aus "Freiheit", weil man mit Open source Software eben doch alles machen kann was man will. Ob man davor Geld dafür bezahlt hat ändert ja nichts daran, dass man es danach verändern und kostenlos weitervertreiben kann.
Nein, ich meinte schon das was ich auch tatsächlich geschrieben habe. Bloß weil eine Software Quelloffen ist, bedeutet das noch lange nicht, daß sie frei wie in Bier und oder Freedom ist. Das hängt von der Lizenz ab unter der sie steht. Es ist leider ein weitverbreiteter Irrtum, daß quelloffen sowohl gratis als auch "mach damit was Du willst" bedeuet. Dem ist aber nicht so!

Wenn Du mal einen Blick auf die GPL, die BSD-License und die Apache-License wirfst, dann wirst Du da sehr viele Interessante Sachen entdecken. Nicht jede "OpenSource-Lizenz" ist auch gleichzeitig eine "freie Lizenz".
Gruß Pepi
 
Soweit ich weiß meinen die mit kommerziell: Du baust dir eine eigene Software die diesen Javascript interpreter intern verwendet, und du verlangst selber Geld dafür. Das ist hier beides nicht gegeben.

Es steht auf der ersten Seite:
Source code is available under the GPL license.
GPL ist open-source und (semi)frei, aber restrictiv:
Das heißt jede Software die DMDScript enthält, muss auch GPL sein.
Aber manche Firmen, wollen ihre Software nicht unter die GPL stellen, sondern Geld dafür sehen. Für diese ist die 2. Option, die 999$.

Im Grunde soll das verhindern, dass Firmen einfach 2 Zeilen ändern und dann für Geld verkaufen, ohne das der orginal Entwickler, der 99,99% der Arbeit gemacht hat, einen Cent sieht. Und die neue Software kommt auch keinem anderen open-source projekt zu gute.
Und das geschieht häufig genug, man muss sich nur die ganzen Youtube Konvertier ansehen, die intern alle FFMPEG benutzen und damit Geld verdienen.

Also, solange du deine Javascriptshell net verkaufen willst, musst du nix zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet: