• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java Webservice mit SOAP fürs iPhone

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Hallo an alle,

Ich sitze hier an einem Projekt, und zwar möchte ich mit dem iPhone einen Webservice anfragen. Dieser soll eine MySql Datenbank abfragen und die Ergebnisse zurück ans iPhone schicken. Die Kommunikation über SOAP funktioniert schon. Auf dem iPhone parse ich die XML. Die Daten aus der Datenbank kann ich ohne Probleme abfragen Ich habe mit Netbeans und Glassfish einen Webservice zum laufen bekommen. Aber ich bekomme es nur soweit hin, dass ich einen einfachen Rückgabewert wie einen String habe, Ich hätte allerdings gerne eine komplexere Struktur.

Die Output Message sieht bis jetzt so aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<soap:Envelope xmlns:Soap="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<soap:Body>
<ns0:HalloResponse xmlns:ns0="http://HalloPackage/">
<return>sample text</return>
</ns0:HalloResponse>
</soap:Body>
</soap:Envelope>

Statt wie hier nur das <return>sample text</return> ,wobei sample Text der Rückgabewert der erwähnten Methode ist, bräuchte ich:
<produkt>
<name>produkt1</name>
<preis>preis1</preis>
</produkt>
<produkt>
<name>produkt2</name>
<preis>preis2</preis>
</produkt>

Wie setze ich sowas um? Ich bin was Webservices betrifft blutiger Anfänger.

Lightlösung: Es muss nicht automatisch passieren, ich kann das auch manuell machen. Problem ist, dass wenn ich < und > in Java mit in einen String schreibe kommt auf dem iPhone nur gt lt an, das erkennt dessen Parser nicht und parst nicht richtig. Woran könnte das liegen, wie behebe ich das?
 
Zuletzt bearbeitet: