• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java und so unter Bootcamp?

fantaboy

Leipziger Reinette
Registriert
09.04.04
Beiträge
1.787
Meine Freundin studiert Technische Mathematik an der Fachhochschule und muss dabei viel Programmieren. Java C und andere Sprachen. Sie hat ihren Laptop total über und ich würde ihr gerne mein MacBookPro zur Verfügung stellen.

Frage ist nun, ob die Programme wie JavaDevelopmentKit u.a. auch unter Windows auf dem Mac ohne Probleme laufen. Es ist z.B. wichtig, dass die JVM (Byte-Interpreter) unter Windows läuft.

Ich verstehe nichts davon, deshalb entschuldigt, falls ich mich schlecht ausdrücke, aber ich denke, die Profis unter Euch werden mich verstehen.
Bin für alle Hinweise dankbar.

Gruß

Jürgen
 
Wenn du Windows mit Hilfe von BootCamp auf deinem MacBook Pro installierst kann es alles oder auch nicht was ein "normales" Windows Notebook auch kann. Die Treiberunterstützung ist sogar oft besser als bei einem andren Windows Notebook.
 
Es gibt jedoch auch diverse Möglichkeiten, mit OSX Java zu programmieren. Also ist Windows eigentlich gar nicht notwendig.
 
Es gibt jedoch auch diverse Möglichkeiten, mit OSX Java zu programmieren. Also ist Windows eigentlich gar nicht notwendig.

Das weiss ich ja, aber es wird alles unter Windows stattfinden müssen, weil diverse Zusatzprogramme nur dort laufen.
Prinzipell ist mir ja auch klar, dass alles funktionieren sollte, aber ich hatte gehofft, das sich jemand meldet, der selbst unter Windows programmiert und auf ev. Schwachstellen hinweisen kann.
Ich denke, wir werden das einfach mal ausprobieren und dann weitersehen....
Danke für eure Rückmeldung.
 
Der Support von Java bzw. die Verfügbarkeit von aktuellen Versionen und Technical Previews ist unter Windows weit besser als unter OSX, da Apple der Meinung ist Java selbst herauszugeben und es nicht Sun zu überlassen, wie unter Win.
Wie es mit 64Bit Varianten aussieht und ob die evtuell nötig sind, kann ich leider nicht sagen.
Desweiteren gibts unter Win für andere Sprachen wie C, C++, C# Visual Studio, welches meiner Meinung nach die Beste IDE ist. Vorallem was die Docu angeht.
Für Java hab ich Intellij-IDEA genutzt, aber Eclipse soll auch ganz nutzbar geworden sein.
Ansonsten gibts ja immer noch den Emacs :-)