• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java Programm auf 10.8

johnboy

Empire
Registriert
17.04.08
Beiträge
87
Ich habe eine Java Anwendung die Problemlos unter XP und Win 8 laufen lassen kann, müsste also doch auch unter 10.8 funktionieren...tut es aber nicht.
Java 7 als 1.7.0 ist installiert aber leider startet die Anwendung nicht.
Muss ich noch mehr installierten oder irgend etwas im Java Control Panal einstelle.
Danke
 
Du hast ein Detail vergessen: Welche Java Anwendung ist das? Nur dann kann man dir auch sagen ob sie funktionieren sollte oder nicht.
 
1.) Nicht jede Java-Anwendung ist auch wirklich plattformunabhängig! Die meisten sollten aber schon gehen.

2.) Was meinst Du mit „startet nicht“? Wie startest Du sie? Was passiert genau?
Mit Deiner extrem vagen Beschreibung stochert man hier nur im Nebel.

Es gibt einige Java-Anwendungen in einer speziellen Mac OS X-Version. Die kommen dann als Mac Application Bundle (.app) und lassen sich direkt aus dem Finder starten.
Andere kommen „nur“ als Sammlung von Java-Classfiles oder Archives (Jar) und müssen über Kommandozeile gestartet werden. Ggf. liegen ihnen für Windows eine ".bat" und für Unixe eine ".sh"-Datei bei, die den Start vereinfacht.

Oder geht es gar um WebStart oder Applets?
 
1.) Nicht jede Java-Anwendung ist auch wirklich plattformunabhängig! Die meisten sollten aber schon gehen.

2.) Was meinst Du mit „startet nicht“? Wie startest Du sie? Was passiert genau?
Mit Deiner extrem vagen Beschreibung stochert man hier nur im Nebel.

Es gibt einige Java-Anwendungen in einer speziellen Mac OS X-Version. Die kommen dann als Mac Application Bundle (.app) und lassen sich direkt aus dem Finder starten.
Manche kommen als ausführbare Jar-Datei, die man ebenfalls im Finder per Doppelklick starten können sollte.
Andere kommen „nur“ als Sammlung von Java-Classfiles oder Archives (Jar) und müssen über Kommandozeile gestartet werden. Ggf. liegen ihnen für Windows eine ".bat" und für Unixe eine ".sh"-Datei bei, die den Start vereinfacht.

Oder geht es gar um WebStart oder Applets?