• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

JAVA Problem unter 10.4.2

RicoPausB

Gala
Registriert
27.01.04
Beiträge
48
Moin ...
... forsche nun schon seit Stunden durchs WWW, um herauszufinden, warum JAVA unter 10.4.2 nicht korrekt funktioniert ...

Wir verwenden hier eine Remote-Software, die über https:// erreichbar ist und für die Fernbedienung und diverse Anzeigen JAVA-Applets verwendet ...

Bislang lief das unter Safari und Firefox noch einwandfrei (10.3.9)
Seit unserem Upgrade auf Tiger jedoch kriege ich keine dieser Seiten mehr angezeigt, da das Laden der Applets fehlschlägt. Scheint irgendwie ein JAVA-Problem zu sein ...

In Safari wie auch im Firefox steht im Applet-Window immer nur "java.lang.ClassNotFoundException: RemCtrl.class"
Soll mir jetz vermutlich sagen, dass die java-Klasse nicht gefunden wurde ... aber auf diversen DOSen kann ich die Seiten perfekt über Firefox laden und auch die Applets laufen einwandfrei ...

Gibt's wieder einmal irgendwelche speziellen Dinge, die unter Tiger hierfür noch konfiguriert werden müssen?

Habe mittlerweile schon Java 1.5 getestet ... same problem ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe bei mir zuhause ein Bus System, womit ich eine Visualisierung auf einen Browser starten kann. Auf meinen Dosen funktioniert es einwandfrei, nur auf meinen beiden iMacs bekomme ich das leider nicht hin. Safari reagiert nicht mehr und ich sehe nur noch das lustige bunte Rad.
Es wäre nett, wenn einer eine Idee hätte, woran es liegt. Leider finde ich auch keine Hilfe Seite, wie man die Java Preferences richtig einstellt.