- Registriert
- 28.11.13
- Beiträge
- 2
Hallo alle zusammen, ich bin am Verzweifeln. 
Ich habe mir ein nagelneues MacBook Air zugelegt (mit MacOS 10.8), und versuche, die aktuelle Java-Version (7u45) zu installieren. Ich habe mir also die Datei "jre-7u45-macosx-x64.dmg" von Oracle heruntergeladen und installiert - alles klappte hervorragend.
Wenn ich aber versuche, ein bestimmtes Programm (das JRE erfordert) zu starten, erhalte ich die Meldung, dass kein Java installiert sei.
Ein Test mit Safari ergab zunächst "Inaktives Plug-In", nach dem Draufklicken (und Erlauben der Ausführung des Plug-Ins) kam dann aber die Meldung, dass die aktuelle Java-Version installiert sei.
Die Java-Konsole meldet ebenfalls, dass Java 7 in der Version 45 installiert sei.
Aber - und nun kommt das Merkwürdige, wenn ich im Terminal "java -version" eingebe, kommt ebenfalls eine Fehlermeldung, dass keine Java Runtime verfügbar sei.
Hat jemand eine zündende Idee? Stehe ich einfach nur auf dem Schlauch?
Vielen Dank!

Ich habe mir ein nagelneues MacBook Air zugelegt (mit MacOS 10.8), und versuche, die aktuelle Java-Version (7u45) zu installieren. Ich habe mir also die Datei "jre-7u45-macosx-x64.dmg" von Oracle heruntergeladen und installiert - alles klappte hervorragend.
Wenn ich aber versuche, ein bestimmtes Programm (das JRE erfordert) zu starten, erhalte ich die Meldung, dass kein Java installiert sei.
Ein Test mit Safari ergab zunächst "Inaktives Plug-In", nach dem Draufklicken (und Erlauben der Ausführung des Plug-Ins) kam dann aber die Meldung, dass die aktuelle Java-Version installiert sei.
Die Java-Konsole meldet ebenfalls, dass Java 7 in der Version 45 installiert sei.
Aber - und nun kommt das Merkwürdige, wenn ich im Terminal "java -version" eingebe, kommt ebenfalls eine Fehlermeldung, dass keine Java Runtime verfügbar sei.
Hat jemand eine zündende Idee? Stehe ich einfach nur auf dem Schlauch?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: