• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jailbreak trotz Developer License?

HeapDev

Erdapfel
Registriert
26.07.09
Beiträge
4
Hallo Apfeltalk Gemeinde!

Ich bin registrierter Apple iPhone Entwickler und benötige nun ein iPhone zum testen der Apps (lief bisher immer über den iPod touch).
Die T-Mobile Tarife finde ich aber nicht sehr reizvoll, zumal mein O2 Vertrag noch über ein Jahr läuft. Wenn ich ein T-Mobile gelocktes iPhone kaufe, kann ich es nach einem Jailbreak immer noch als Developer Gerät verwenden oder macht mir da Apple einen Strich durch die Rechnung?

Ich möchte für den Appstore entwicklen, also soweit im rechtlichen Rahmen von Apple, nur der Simlock von T-Mobile sollte weg.

Vielen Dank im Voraus!
HeapDev
 
In Apple Patenten kommt der Jailbreak drin vor. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist. Allerdings mag Apple das bestimmt nicht ;-)
Und ich hab auch keine Ahnung davon, da ich kein Entwickler bin.
 
  • Like
Reaktionen: drlecter
ich habe eigentlich die gleiche Frage. Wuerde das Jailbreak eigentlich nur aus technischen Hintergruenden machen aber auf jedenfall mein Iphone mit dem SDK zum Entwickeln nutzen.
Kann mir nicht vorstellen das es da irgendwelche Sideeffects geben sollte aber waere schon sehr bloed wenn dann doch. Schliesslich hat das Jailbreak nichts mit den zu entwickelten Programmen zutun.

Allerdings sollte man wenn man wirklich "gross" entwickelt leiber ein Iphone haben das nicht im täglichen Betrieb ist.

Waer super wenn da jemand eine zuverlaessige antwort haette :)
 
Kann man trotzdem verwenden, würde aber ein freies iPhone aus Italien, Belgien, Tschechien oder so empfehlen…
 
Ich würde auch lieber das iPhone aus Belgien nehmen, aber mir ist das zu heikel mit den Garantiebedingungen.
 
Ich persönlich finde, dass wenn jemand entwickler sein will für Apple, sich auch an die geltenden Regeln von Apple halten sollte, und dazu gehört in Deutschland eben auch T-Mobile oder halt alternativ ein Gerät aus Italien oder Belgien...
 
Seh ich eigentlich genauso.
Abgesehen davon, dass es genauso schwachsinnig ist, ein iPhone in Belgien oder sonstwo zu kaufen, weil das will Apple sicherlich auch nicht, sonst würden sie vermutlich eine europaweite Garantie dafür geben.
Wie gesagt, hätte ich nicht einen O2 Vertrag laufen, würd ich gar nicht lang rumüberlegen!
 
sieh es so, wenn du ne Beta FW aufspielts um deine Apps zu testen ist natürlich der JB weg, und wird dann auch ne weile nicht kommen.