• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jailbreak ja oder nein?

michaela78

Golden Delicious
Registriert
15.12.10
Beiträge
9
Hallo,

ich stehe vor dem Problem, dass einige Kollegen von mir mich immer mehr davon überzeugen meine iPhone 4 zu jailbreaken. Jedoch kann ich mich noch nicht ganz dazu durchdringen, wegen dem Verlust der Gewährleistung.
Dennoch wäre das dann mögliche Errichten von WLAN Netzten doch recht attraktiv und auch die anderen Möglichkeiten, die man dadurch hat.

Wie steht ihr dazu? Was würdet ihr mir empfehlen?

lG
 
Wenn du das iPhone ohne JB schon als genial empfunden hast, ist es mit Jailbreak Weltklasse. Alleine für SB Settings lohnt es sich schon :-)

die anderen Gimmicks sind aber auch nett..
 
Ein Jailbreak macht gerade das zunichte, was ein iPhone ausmacht. Von daher würde ich dringend von einem Jailbreak abraten, wenn es nicht einen zwingenden Grund für einen Jailbreak gibt.

Die Frage, ob man überhaupt einen Jailbreak braucht, würde ich als klares Indiz dafür sehen, dass man keinen Jailbreak braucht.
 
Ein Jailbreak macht gerade das zunichte, was ein iPhone ausmacht. Von daher würde ich dringend von einem Jailbreak abraten, wenn es nicht einen zwingenden Grund für einen Jailbreak gibt.

Die Frage, ob man überhaupt einen Jailbreak braucht, würde ich als klares Indiz dafür sehen, dass man keinen Jailbreak braucht.

was macht ein jailbreak zu nichte? verstehe ich nicht... es erweitert es nur... wenn apple ein lockinfo anbieten würde sehe es aber schn anders aus... auf alles kann ich verzichten auf lockinfo leider nicht, deshalb wird immer schön gejailbreakt. auf themes etc könnte ich verzichten.
 
Sehe ich wie Herr Banane.
Wenn du fragen musst ob es sich lohnt, brauchst du keinen Jailbreak.
-marcus- hat zwar damit recht dass SB-Settings grandios ist, weil man nicht in irgendwelche Menüs abtauchen muss um WLAN/UMTS… zu de-/aktivieren, aber das ist auch alles was ich als wirklich Sinnvoll erachte.

Was erwartest du denn vom Jailbreak?

@el caramba: Ein Jailbreak ist das Ausnutzen einer Sicherheitslücke und schleust Fremdcode ein. Das Gerät kann dadurch instabil und unsicher werden. Wer ohne sich damit auszukennen einen Jailbreak durchführt kann sich später nicht beklagen, dass sein iPhone gehackt wurde.
Ein Jailbreak ist nicht einfach ein "Hui, jetzt ist alles viel cooler!". Man muss wissen was man tut, sonst kann einem ein Jailbreak teuer zu stehen kommen.
 
Ich hatte beim ersten iPhone auch einen jailbreak gemacht. Seit es das aber bei uns gibt hatte ich bei keinem mehr das verlangen. Das einzige was ich überhaupt vermisse dafür sehr sind die sb settings!
Apple sollte das auch ins iOS einarbeiten..

Von dem her wenn du sb settings nicht kennst und folglich nicht vermisst wurde ich es lassen. Ich lass es trotzdem auch...
 
was macht ein jailbreak zu nichte? verstehe ich nicht... es erweitert es nur...
Um das iPhone braucht sich der Ottonormalnutzer keinen Kopf zu machen. Ein Jailbreak erzeugt wieder Fummelei und Wartungsarbeiten, Systemupdates sind nicht einfach so durchführbar und gerade das "Managed Environment" wird durch einen Jailbreak wieder zu dem Gemacht, was Mac-User an Windows hassen.
 
Um das iPhone braucht sich der Ottonormalnutzer keinen Kopf zu machen. Ein Jailbreak erzeugt wieder Fummelei und Wartungsarbeiten, Systemupdates sind nicht einfach so durchführbar und gerade das "Managed Environment" wird durch einen Jailbreak wieder zu dem Gemacht, was Mac-User an Windows hassen.

na ganz so ist es auch nicht denn auch mit einem jailbreak kannste einfach neue updates einspeilen und gut nur die jailbreak müsste wieder gemacht werden... aber damit bleibt das iPhone trotzdem das was apple uns gibt plus extras...
 
Um das iPhone braucht sich der Ottonormalnutzer keinen Kopf zu machen. Ein Jailbreak erzeugt wieder Fummelei und Wartungsarbeiten, Systemupdates sind nicht einfach so durchführbar und gerade das "Managed Environment" wird durch einen Jailbreak wieder zu dem Gemacht, was Mac-User an Windows hassen.

Signed!
Wobei sbssettings und mehr Infos auf dem lock-screen schon schön wären... ;)
 
Ganz so einfach ist denn auch wieder nicht…
Ein Jailbreak muss für eine neue iOS Version immer erst vorhanden sein…
Außerdem: Seit iOS 4.0 ist eine Schnittschnelle im iOS enthalten, welche es Apps erlaubt herauszufinden, ob ein JB vorhanden ist. Noch hatte diese Schnittstelle keine negative Konsequenzen, aber es könnte in Zukunft so weit kommen, dass diverse Apps Probleme mit einem JB haben.

Wie gesagt man muss sich damit wirklich beschäftigen und wissen was man tut. Das wiederum ist, wie Banenbieger schon sagte, genau das, weswegen ich andere Telefone (z.B. Android-Geräte) nicht mag.

Man kann zwar auch einfach so einen Jailbreak durchführen, aber ein Beispiel: Man aktiviert SSH. Cool, SSH-Zugriff aufs iPhone… Dabei vergessen manche Leute eins… Das root-Passwort fürs iPhone ist "alpine". Wenn man das nicht ändert kann jeder aufs iPhone zugreifen. Das iPhone ist über UMTS hinter keiner Firewall… Es ist also extrem unsicher, wenn man nicht weiß was man tut und tun muss…

Aber wie gesagt: Jeder wie er mag…
Ich denke ja, wenn man mehr Möglichkeiten mit einem Telefon haben möchte, sollte man ein Android-Gerät nehmen. Das ist frei konfiguraierbar und auch so vorgesehen…
 
also mal kurz meine meinung hier eingeworfen, ich bin zwar nicht so aktiv hier aber man kann ja auch manche themen einfach mal verfolgen was manche hier ehrlich gesagt für müll rein schreiben.

also ich finde einen jailbreak das beste was es gibt und wenn ihr meint für was man es braucht dann ist es doch schön und macht keinen JB.
und man sollte vorher nicht irgendwelche dinge negativ darstellen, wenn man sich vllt noch nicht mal richtig mit cydia beschäftigt hat und die vielen extras gefunden hat was apple nicht freigibt , da muss ich leider immer lachen das sie es nicht mal schaffen simple sachen offiziel freizugeben :D

gruß basti
 
Brauchst du die Funktionen die der JB bietet? Ja, dann jailbreaken, Nein, dann lassen. Ich hatte 1 Jahr lang den JB drauf und hab die Möglichkeiten nie genutzt...eher Dinge verschlimmbessert. Deswegen lebe ich jetzt gut ohne. Ein JB draufzumachen nur wegen gehackten Apps halte ich eh für fragwürdig bei den kleinen Preisen für diese...
 
Bitte beruhigt euch wieder, bald ist Weihnachten... ;-)

Das Thema ist nun mal höchst kontrovers. Ich hatte auch 1,5 Jahre den jailbreak. Heute nicht mehr, es kostet zu viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Aber manche Dinge vermisse ich schon.

So ist es nun mal, jeder hat seine Meinung und soll es halten wie er will.

Gruß
 
SonnenscheinFS, du vergisst dabei, dass es viele User gibt, die auf den Unlock angewiesen sind. Dafür ist der Jailbreak Voraussetzung. Selbst schuld, könnte man da sagen, aber es ist halt oft so. Hier trifft der Masochismus eher zu denke ich ;).
 
es gibt doch auch Mobilfunkbetreiber mit denen man ein Iphone ohne Jailbreak betreiben kann.
 
Der Jailbreak hat nichts mit dem Mobilfunkbetreiber an sich zu tun. Du meinst wohl eher den Unlock?!
 
Der Jailbreak hat nichts mit dem Mobilfunkbetreiber an sich zu tun. Du meinst wohl eher den Unlock?!


du schreibst in #25 dass für den Unlock der Jailbreak Vorraussetzung ist. Darauf hab ich mich bezogen. Natürlich meine ich den Unlock ;) war ein bisschen missverständlich von mir.
 
Ja schon, aber dein Satz macht wenig Sinn. Wenn jemand ein gelocktes Telekom iPhone hat und einen anderen Provider nutzen möchte, dann bringt ihm der Satz auch nichts, dass er den Jailbreak/Unlock bei der Telekom nicht nutzen müsste.
Wie auch immer, wir kommen wieder ein wenig vom Thema ab.
 
Alle die ich kenn haben ihr iPod touch, iPhone, iPad gejailbreakt. Ich auch. Sogar in einen Mediamarkt waren die hälfte der Geräte gejailbreakt.
Gründe für den Jailbreak:
-SB Settings
-Themes
-Veency
-**********