• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iwork-numbers kann datei nicht importieren

tmobil

Erdapfel
Registriert
23.10.08
Beiträge
1
Hallo,

bin ein Apple-Neuling u. ehemaliger genervter windows-User.

Habe nun das Problem das eine in Windows erstellte Tabellenkallulation sich nicht importieren lässt. Die Datei ist eine ca. 20MB große Excel-Datei. Numbers fängt an diese Datei zu importieren bricht aber dann bei der Hälfte ab und ich bekomme die Fehlermeldung das die Datei nicht geöffnet werden kann da die Datei zu groß ist. Was nun?

Vg Thomas
 
Vielleicht kannst du die Datei ja "zerlegen". Also wenn mehrere, nicht voneinander abhängige Tabellen existieren, diese einzeln speichern und in Numbers wieder zusammenfügen.

Ist dein Numbers auf den neustenn Stand? Sollte 1.0.2 sein.

Gruß preforsa
 
Probiere NeoOffice aus.

Oder zerlege die Datei in einem Windows-Excel in kleinere Häppchen.

Numbers ist nicht die große Tabellenkalkulation. Eher was für den Hausgebrauch. 20MB reine Daten in Excel sind eh schon echt heftig und gehören imho in eine Datenbank.
Wenn die Datei aber nur 20MB groß ist wegen irgendwelche bunten Bildchen, dann schmeiß die mit einem Windows-Excel raus.