• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb, MobileMe, ein Blog und eine iPhoneversion!

Unkaputtbar

Zwiebelapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.291
Hallo AT'ler,

Ich habe ein Problem, welches ich einfach nicht lösen kann.
Ich habe mir heute einen Blog gebastelt.

Manuel's Blog

So, dann habe ich sie halt auf die iDisk geladen und veröffentlicht.

In Dashcode habe ich dann noch eine Blogversion fürs iPhone erstellt.

Aber ich bekomm es einfach nicht hin, dass ich die iPhoneversion verlinke.

MfG Manuel

Edit: Der Blog ist nur noch mit Benutzer und Passwort erreichbar.
Wer ihn jedoch trotdem mal sehen will, PN an mich.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    40 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal die Umleitung für das iPhone über die htaccess-Datei von der "normalen" Seite (www.deineseite.xxx) auf deine iPhone optimierte (Sub-)Domain wie folgt einzurichten:

- RewriteEngine On

- RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} .*iPhone.*

- RewriteRule ^index\.html$ http://www.iphone.deineseite.xxx [L]

- RewriteRule ^/$ http://www.deineseite.xxx/index.html [L]


Viel Glück ;-)

Edit: Wenn es geklappt hat, dann schick mir mal per PN den Benutzernamen und das Kennwort. Ich würde deinen Blog dann gern einmal per iphone besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Unkaputtbar
Ich versuchs mal.
Danke!

MfG Manuel

Edit: Ich habe noch ein Problem gefunden:
Wenn ich die App in den Web-Ordner der iDisk speicher und danach die Seite via iWeb update, löscht iWeb die App.
 
Am besten erklärst du vielleicht noch kurz, wie du es geschafft hast. Evt. Gibt es ausser dir noch andere, die das selbe Problem haben...
 
Gut. Also unter Dashcode, gibt es bei jedem Projekt die Funktion "Bereitstellen. Dort müsst ihr oben euren MobileMe-Usernamen eingeben. Dann erschein unter der Pfadzeile ein grauer Pfad zum richtigen iDiskordner.
Den kopiert man dann in die Pfadzeile. Dann sollte man die Option "Projekt vor dem Bereitstellen auf der Festplatte sichern" aktivieren.
Die Option darunter muss aktiviert werden, da ihr sonst nicht den Link zur "index.html" Datei der iPhoneversion bekommt. In die Zeile darunter gebt ihr eure E-Mailadresse an.

Dann drückt ihr bereitstellen.

In iWeb muss nun noch die Adresse zur iPhoneversion verlinkt werden.
Fertig.

MfG Manuel
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    16,4 KB · Aufrufe: 96