• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb Homepage direkt auf Hosteurope laden

elsi

Martini
Registriert
06.08.09
Beiträge
653
Hallo Leute!

Ich habe für die Ölmühle meiner Tante eine kleine Homepage mit iWeb erstellt. Als Hoster habe ich Hosteurope gewählt. Zurzeit lade ich die Seite bei Veränderungen immer so hoch: in iWeb in einen Ordner veröffentlichen, mit Cyberduck mit dem Server verbinden, alle Dateien auf dem Server löschen und die neuen Dateien hochladen.
Lieber wäre es mir jedoch, wenn ich die Seite direkt mit iWeb hochladen könnte! Wenn ich aber dieselben Zugangsdaten wie bei Cyberduck angebe, kommt nur eine Fehlermeldung.jpg.

Ich freue mich über jeden Tipp!
Liebe Grüße
Matthias

Noch ein paar Details:
Mac OS 10.6.4
iWeb 09, vers. 3.0.1
Link zur Homepage
 
Hallo, bei deiner Domain handelt es sich um eine IDN (Umlaut)-Domain, hast du mal als Serveradresse: xn--am-fka.at versucht? Das ist die Domain in der entsprechenden Kodierung geschrieben. Es kann gut sein das iWeb keine Umlautdomains unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: elsi
Mann, über die Umlaut-Domains hab ich so viel gelesen und hierbei gar nicht daran gedacht! Vielen herzlichen Dank!
 
Mit Cyberduck hat dies funktioniert, dazu habe ich nur die Dateien aus dem Unterordner hochgeladen. Wenn dies jedoch direkt in iWeb nicht geht, ist das nicht schlimm.