• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes zickt rum bei 320 kBit/s

Hifi

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.04
Beiträge
320
Hallo. Es gibt einige Tracks, da braucht iTunes ewig, bis der Song endlich läuft und wenn es ein ganzes Album ist dauert der Übergang zwischen den Tracks eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe den Eindruck, dass dies vor allem bei Tracks der Fall ist, die mit 320 kBit/s importiert sind. Kann das sein? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Kann man das ändern, optimieren, lösen, verbessern?
 
Ich habe leider keinen Vorschlag zur Abhilfe des geschilderten Umstands, allerdings ist es in der Tat auch bei mir der Fall, dass iTunes eine "Ewigkeit" benötigt, um Songs in der von dir genannten Qualität abzuspielen. Nicht bei allen, aber bei einigen. Das ist durchaus recht ärgerlich.

Starte ich Songs, die mit 192 kBit/s importiert wurden, gibt es keinerlei Verzögerung, bis der Song abgespielt wird. Allerdings benötigen diese auch fast nur halb so viel Speicherplatz wie ihre 320er-Kollegen.

Wir müssen uns wohl einfach in Geduld üben. :-)
 
Wir müssen uns wohl einfach in Geduld üben. :-)

Ich habe keine Lösung für dieses Problem, kann aber mit Sicherheit sagen, dass es sich nicht um ein normales Verhalten handelt.
Meine Mediathek besteht zum überwiegenden Teil aus 320er MP3s und Lossless-Dateien, die ja noch erheblich mehr Speicherplatz benötigen.
Ich kann auf keinem Gerät irgendwelche Startverzögerungen beobachten, vor allem keine Unterschiede zu 128er AACs aus dem iTunes-Store.