• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes will nicht mehr seit Systemupdate..

  • Ersteller Ersteller eri
  • Erstellt am Erstellt am

eri

Gast
hallo,

ich hab folgendes Problem: Ich habe eben das neue iTunes-Update geladen, was mit dem System-Update zusammen kam. Bei der Installation hieß es dann, dass es schief gelaufen sei und das Installationspaket in den Papierkorb geschoben wurde.

Jetzt geht aber iTunes gar nicht mehr und meldet mir beim Versuch, iTunes zu öffnen "Das Programm "iTunes" konnte nicht geöffnet werden. Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar."

Ich habe bereits folgendes versucht..
- das Installationspaket aus dem papierkorb noch mal rausgeholt und versucht, es noch mal zu installieren (dabei konnte aus unbekannten Gründen das Programm nicht auf HD gespeichert werden, somit schlug die Installation fehl)
- eine andere aktuelle itunes dmg-datei aus dem internet geladen (HD war verfügbar, aber die Installation schlug danach fehl)
- natürlich neustart .. (@"Arbeitsspeicher"??)

auf der Festplatte sind auch noch über 5GB frei ..

ich hoffe, jemand hat Tipps..


*edit*
ok, iTunes funktioniert wieder .. weiß aber nach wie vor nicht, was der Grund ist/war. Vielleicht liegt's an meinem MacBook selbst, der seit einigen Tagen für noch so jede winzige Kleinigkeit (wie Papierkorb leeren) eine halbe Ewigkeit braucht? x_X
Oder sind 5GB freier HD-Speicher zu wenig? o_O (Ich hatte vor einiger Zeit immer mehr drauf..)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: