- Registriert
- 27.01.09
- Beiträge
- 202
Hallo
Hab folgendes Problem/Frage:
Mit der Einführung der Faces und Plcaes Funktion mit iOS4 möchte ich mein iPhone demnächst mit iTunes an meinem MAC synchen. (bisher Windows 7)
Die Sache ist allerdings ich möchte gern die Datenbasis als solches (Counter der gespielter Lieder, Bewerungen usw) behalten und außerdem auch die Mp3 Dateien an sich auf meinem WIndows Rechner lassen. Er hat einfach mehr Speicherplatz und läuft auch meistens.
Wie stell ich das jetzt an, daß ich mir die Dateien in mein MAC iTunes hole und dabei auch noch die DB vom WIndows Rechner benutze/bzw auf meinen Mac migriere.
So ganz nebenbei, wäre es nett, wenn ich mein Windows iTUnes auch weiterhin benutzen könnte, ist das möglich, dass man vllt mit Mac und Windows in eine XML Datei schreibt ? Is aber nicht zwingend nötig.
Ich hab mal ne Sicherung von meinen ganzen Mp3s und der Itunes xml gemacht und versucht übers Netz sowohl den Mp3 Ordner als Mediathek anzugeben als auch iTunes mit der alt-Taste zu starten und dort die xml von Windows als Mediathek anzugeben. Hat beides nicht funktioniert.
Im Wiki steht soweit ich das gelesen hab nichts zu meinem Vorhaben.
Schon Mal danke vorraus..
Hab folgendes Problem/Frage:
Mit der Einführung der Faces und Plcaes Funktion mit iOS4 möchte ich mein iPhone demnächst mit iTunes an meinem MAC synchen. (bisher Windows 7)
Die Sache ist allerdings ich möchte gern die Datenbasis als solches (Counter der gespielter Lieder, Bewerungen usw) behalten und außerdem auch die Mp3 Dateien an sich auf meinem WIndows Rechner lassen. Er hat einfach mehr Speicherplatz und läuft auch meistens.
Wie stell ich das jetzt an, daß ich mir die Dateien in mein MAC iTunes hole und dabei auch noch die DB vom WIndows Rechner benutze/bzw auf meinen Mac migriere.
So ganz nebenbei, wäre es nett, wenn ich mein Windows iTUnes auch weiterhin benutzen könnte, ist das möglich, dass man vllt mit Mac und Windows in eine XML Datei schreibt ? Is aber nicht zwingend nötig.
Ich hab mal ne Sicherung von meinen ganzen Mp3s und der Itunes xml gemacht und versucht übers Netz sowohl den Mp3 Ordner als Mediathek anzugeben als auch iTunes mit der alt-Taste zu starten und dort die xml von Windows als Mediathek anzugeben. Hat beides nicht funktioniert.
Im Wiki steht soweit ich das gelesen hab nichts zu meinem Vorhaben.
Schon Mal danke vorraus..