• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes verschiebt neue Songs nach 'MacHD/Music/Music'

Eldarion

Granny Smith
Registriert
05.05.10
Beiträge
16
Hi,
ich habe ein Problem mit iTunes, und zwar mit Folgendem:

  1. Ich starte iTunes
  2. Ich verschiebe einen Ordner mit einem neuen Album 'Quidam' von Cirque du Soleil nach 'Automatisch zu iTunes hinzufügen' --> nach wenigen Sekunden hat iTunes das Album unter 'MacHD/Benutzer/xx/Musik/Music/Cirque du Soleil/Quidam/' eingeordnet.
  3. Das gleiche mache ich mit 'Zumanity', funktioniert einwandfrei
  4. Nun verschiebe ich den dritten Ordner 'Tapis Rouge', und iTunes verschiebt die ersten beiden Ordner und die Hälfte von Tapis Rouge nach 'MacHD/Music/Music/Cirque du Soleil', die zweite Hälfte von Tapis Rouge kommt in den richtigen iTunes-Ordner. --> Erster Screenshot
  5. Wenn ich nun den nächsten Ordner 'Alegria' nach iTunes verschiebe, wird wieder ein Teil nach MacHD/Music/Music verschoben! --> Screen2

Ich wäre echt froh wenn mir das jemand erklären kann, bisher hat das immer wunderbar funktioniert!
Das war sowohl bei iTunes 10 so, hab jetzt auf die neueste Version (10.1.1. oder so) aktualisiert, immer noch genau das gleiche.
MacOS X 10.6 neueste Version.

Vielen Dank schon mal :)
Eldarion
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-22 um 14.42.21.png
    Bildschirmfoto 2010-12-22 um 14.42.21.png
    138,6 KB · Aufrufe: 78
  • Bildschirmfoto 2010-12-22 um 14.43.43.png
    Bildschirmfoto 2010-12-22 um 14.43.43.png
    135,5 KB · Aufrufe: 69
Ich nehme an, du lässt alles automatisch in den iTunes Ordner kopieren.
Der "richtige" Pfad, in dem du alles haben willst ist /Benutzer/deinName/Music/, und dort befindet sich auch die iTunes Lib ?

Welcher Pfad ist denn in den iTunes Einstellungen unter Erweitert angegeben?
Woher kommt denn der Ordner "Mac HD/Music" ?
Deine Ordner weichen irgendwie von der Standardbenennung (/Benutzer/deinName/Musik/iTunes/iTunes Music/) ab, du scheinst eigene angelegt zu haben und den iTunes Pfad darauf gesetzt zu haben, was ja eigentlich kein Problem sein dürfte. Vielleicht ist aber auch was durcheinander geraten.

Wenn der Pfad in den Einstellungen aber stimmt, hilft vielleicht ein Ablage -> Mediathek -> Mediathek organisieren -> Dateien zusammenlegen.
Vorher bitte Backup machen. :-)

Frohes Fest.
 
Meine Einstellungen siehe Bild.
Wenn ich neue Musik hinzufügen möchte, dann leg ich die immer im Ordner "Automatisch zu iTunes hinzufügen" ab, und lasse iTunes alles einsortieren.

Die iTunes Music Library.xml befindet sich bei mir unter Benutzer/name/Music/iTunes - und die ganze andere Musik ist in /Benutzer/name/Music/Music
Ich habe an dieser Ordnerstruktur nie etwas geändert, aber ich glaube dass die vor iTunes 9 (oder war es 10?) ganz anders ausgesehen hat, mit irgend einem Update hat iTunes die ganzen Ordner völlig neu strukturiert.

Der Ordner "MacHD/Music" war vorher nie da, der wird von iTunes dann automatisch erzeugt. Ich hab auch versucht, die ganzen Cirque-Alben wieder zu löschen, den MacHD/Music Ordner auch löschen, und alles noch mal neu einzufügen, aber da passiert jedes Mal genau das selbe. Ich selbst könnte mich nicht erinnern, jemals etwas an irgend welchen Pfad-Einstellungen geändert zu haben.

Denkst du, ich soll den "Zurücksetzen"-Button in den Einstellungen machen, und dann die Mediathek zusammenlegen lassen? Ich tu mir momentan schwer ein Backup zu machen...

Vielen Dank für deine Hilfe :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-23 um 17.08.34.png
    Bildschirmfoto 2010-12-23 um 17.08.34.png
    58,9 KB · Aufrufe: 70
Ein Backup sollte man i m m e r haben, schließlich kann die Platte von jetzt auf gleich den Geist aufgeben oder der Rechner kann geklaut werden.

Die vorgegebene Verzeichnisstruktur wurde tatsächlich mal geändert, um sie daran anzupassen, daß iTunes verstärkt zur Synchronisierung von iDevices genutzt wird, aber das betrifft nur die innere Struktur des iTunes-Ordners. Und der liegt immer innerhalb des Benutzerordners.
Daß nun ein neuer Ordner erzeugt wird, der völlig außerhalb der Benutzerverzeichnisse liegt, auf der obersten Verzeichnisebene, widerspricht völlig dem Konzept von OS X.
Hast du ein Netzwerk mit mehreren Geräten? Irgendeine Zusatzsoftware, um Musik von mehreren Benutzern parallel verwenden zu können?
Wenn du all deine Musik im iTunes-Ordner hast, warum ist dann das Häkchen nicht gesetzt, daß die Musikdateien dorthin importiert werden sollen? Mich wundert, daß dann überhaupt verschoben wird. Setz es vielleicht mal probeweise und importiere nochmal.
Steht irgendwas in den Konsolemeldungen, zum Zeitpunkt des Importierens, was iTunes oder Musik betrifft oder das Neuanlegen eines Ordners?
Gibt es irgendeine Übereinstimmung, was bei den verschiedenen Alben jeweils wohin geschoben wurde? Gleiche Anzahl vielleicht?
Erinnerst du dich, ob das bei iTunes 10 von Anfang an so war oder gab es Alben, die du mit 10 problemlos importiert hast?
 
Ich würde dir auch vorschlagen, erstmal ein Backup zu machen. Dann den Haken bei "Beim Import Dateien automatisch in den iTunes-Ordner kopieren" zu setzen. Und dann die Dateien nochmal zusammenlegen lassen (kann etwas Zeit in Anspruch nehmen). Dann solltest du wirklich ALLES im Ordner von iTunes (bei dir /Benutzer/tobias/Musik/iTunes) haben. Das verhindert schon mal ein Dateichaos.

Wenn es dann immer noch nicht mit dem Import klappt, wirds schwierig. Könnte uU ein anderes Programm/Script sein, das diesen Ordner anlegt und iTunes dazu veranlasst die Dateien da hinzukopieren. Wie MacAlzenau schon sagte, ist das aber ein sehr merkwürdiges Verhalten und mir fällt auch kein Programm ein, das sowas machen könnte.
 
Hi,
ich hab mich heute noch mal mit der Sache gespielt und dank eurer Anregungen den Übeltäter gefunden (zumindest glaube ich das): ZumoCast.
Wenn ich den ZumoCast-Server (die Software für die dazugehörende iPhone-App) beende, dann wird nix verschoben, alles läuft ganz normal. Ist der Server wieder an, und ich importiere ein neues Album, wird alles von Cirque du Soleil wieder in den HD/Music Ordner verschoben (warum es gerade die Alben sind und keine anderen ist mir total unerklärlich).
Bei iTunes den Haken bei 'Musik in iTunes-Folder kopieren' setzen ändert auch nix an der Sache. In der Konsole ist keine Meldung zu sehen.
Und ich verwende auch sonst keine Software mehr, weder auf meinem Mac noch im Netzwerk, die irgend etwas mit Musik oder iTunes zu tun hat.

Danke für eure Hilfe, ich denke mit meinem Problem werd ich mich wohl an das ZumoCast Forum wenden müssen.

Alle die es betrifft können hier den Thread mitverfolgen: https://www.zumocast.com/forums/17/topics/2927