• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes verschieben

  • Ersteller Benutzer 127548
  • Erstellt am

Benutzer 127548

Gast
Moin,

meine 1 TB-Flatte auf meinem iMac ist langsam voll und ein Grund dafür liegt u.a. in vielen HD-Filmen aus iTunes, die dort abgelegt sind.

Da ich momentan nur noch ca. 30 GB zur freien Verfügung auf dem iMac habe, möchte ich gerne iTunes mit seinen Inhalten komplett auf die externe 2-TB-Platte verschieben.

Wie mache ich so etwas? Habe ich danach evtl. Einschränkungen beim Streamen via ATV auf meinen Fernseher?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Wie mache ich so etwas?
Du kopierst den gesamten iTunes-Ordner auf die externe Festplatte. Danach startest du iTunes mit gedrückter Alt-Taste und kannst den neuen Ort der Mediathek auswählen. Dann sollte in iTunes alles wie beim alten sein, Einschränkungen beim Streaming oder bei der Synchronisation mit iOS-Geräten sollte es keine geben. Die ursprüngliche Mediathek kannst du anschließend löschen. Du solltest halt darauf achten, in Zukunft regelmäßig Backups der Mediathek anzulegen. In Time Machine wird nicht automatisch auch eine externe Festplatte gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Oder du stellst den neuen Pfad in iTunes ein und gehst dann über das Menü "Mediathek organisieren > zusammenlegen", dann kopiert iTunes selbständig alle Dateien dorthin.
Das Programm solltest du aber am angestammten Platz lassen.