"Leihen Sie Ihre Lieblingsfilme in iTunes aus und laden Sie sie auf Ihren Computer oder holen Sie die Filme direkt auf Apple TV in Ihr Wohnzimmer. Genießen Sie ausgeliehene Filme mit Auflösungen bis zu 720p HD und Surround-Sound auf Ihrem Apple TV oder in DVD-Qualität auf Ihrem Computer. Übertragen Sie Ihre ausgeliehenen Filme aus iTunes auf Ihren iPod oder Ihr iPhone und genießen Sie sie unterwegs. Kaufen und laden Sie außerdem Ihre Lieblingsfernsehsendungen, -musik und mehr direkt auf Ihr Apple TV. Übertragen Sie Ihre auf Apple TV gekauften Objekte bequem mit iTunes zurück auf Ihren Computer. iTunes 7.6.1 enthält mehrere Fehlerbehebungen und verbessert die Kompatibilität mit der Apple TV-Softwareversion 2.0."
Wohl gar nicht. Aber sie werden wohl kaum anfangen nationale Versionen von iTunes rauszubringen, nur weil es hier keine Filme gibt.
Erstaunlich wäre die Möglichkeit, in der Sprache des Films zwischen Original und Synchron auswählen zu können! Bin gespannt, wie die das gelöst haben..
warum schreiben die sowas fieses... die kippen salz in meine wunde das es noch nichts gibt mit ausleihen und kaufen....
Naja, eine kleine innovative Sensation wäre es schon! Technisch bestimmt nicht so einfach darstellbar - aber wie wir es von Apple gewohnt sind eine Art Mini-Meilenstein =)
Naja... nur die Einführung des Features bei Quicktime vielleicht. In Quellen, die hier nicht genannt werden sollten, gibt es durchaus Filme mit zwei und mehr Tonspuren. VLC kann da z.B. mit umgehen. Ich fände es fein, wenn es Bald Serien im iTMS gibt. Am Besten direkt aus USA, damit man nicht Jahre warten muss um die aktuellen Folgen zu sehen