• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes und Equalizer

raf1784

Idared
Registriert
11.05.08
Beiträge
24
Moin!

Ich benutze iTunes 10.2.1 (1). Ich weiß nicht mehr, wie lange ich den Equalizer nicht mehr genutzt habe, aber jetzt wollte ich ihn mal wieder verstellen, aber es passiert nichts. Wenn ich an den Reglern schiebe ändert sich am Ton nix. Auch ein und ausschalten des EQ oder auch iTunes selbst nutzt nichts. Ansonsten hab ich mit iTunes keinerlei Probleme, alles stabil und flüssig.

Hat jemand eine Idee?

MfG
 
Hast du nebenher noch andere Audio-Programme installiert, wie SRS iWow o.ä. ?
 
Ich habe gerade mal die DJ-Software (Mixxx, Ultramixer und Pacemaker) mit AppCleaner runtergeschmissen. Die habe ich vor 14 Tagen installiert zum probieren. Danach ein Neustart. Problem ist weiterhin da. Mit Audio-Programmen mach ich sonst nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern die Apps per Installationsroutine installiert wurden, versuch liebe diese auch mit der entsprechenden Deinstallationsroutine zu deinstallieren (meist im .dmg mit drin) viele der DJ Programme installieren nebenher noch irgendwelche Treiber und erstellen Ordner an Stellen, wo du es am wenigstens erwartest und App Cleaner genauso wenig ;)
Natürlich überprüft AC keine Orte aber ich hatte ähnliche Probleme mit Traktor Pro - Nach einer richtigen deinstallation war wirklich auch der letzte Rest weg.
 
Ich hab da noch mal geschaut. Pacemaker und Mixxx werden vom .dmg-Image einfach nur in den Programme-Ordner gezogen und haben keine Installationsroutine. Bei Ultramixer gibt es zwar die Installation, aber danach liegt auch nur eine App im Programme-Ordner. Allerdings wird dort während der Installation nach einem AAC-Plugin gefragt (wird dann per Klick automatisch von der Website geladen), um die Songs aus der iTunes-Bibliothek spielen zu können. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das was mit den EQ in iTunes zu tun hat. Ich lass mich gern eines Besseren belehren. Es geht jedenfalls nach wie vor nicht.