• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes über webseite steuern

action

Tydemans Early Worcester
Registriert
15.11.05
Beiträge
389
Gibts irgendwo eine Programm oder eventuell auch script das selbst einen webserver stellt auf irgendeinem port oder den OSX eigenen benützt um iTunes zu steuern? So wie es Harald über Bluetooth macht nur halt über http um mit dem iPod Touch bedienen zu können.
Des weitern wär interresant ob man ohne umwegen über iWeb von iPhoto 08 heraus immer automatisch eine Website mit der gesamten Bibliothek machen kann, wo man dann Alben aufrufen kann und die Bilder im Großformat durchblättern kann, so wie EyeTV 2.5 es mit den Filmen die man aufgenommen hat macht.
 
Ajax rult.
So, jetzt brauch man nur noch was für die photos, hat da wer ein Programm??
 
Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Werde ich wohl mal versuchen.
Aber eine kurze Frage hab ich (wurde von mir auch schon mal erfolglos im Leo-KFKA gepostet):

Ich hab gerade wohl Tomaten auf den Augen.
Ich will einfach nur einen TCP-Port in einem (anderen) Dienst unter Sharing freigeben.

Unter Tiger klar: Einfach auf Neu->Dienst=Andere->TCP-Portnummer eingeben->OK. Fertig

Nun sieht das ja bekanntlich unter Leopard anders aus, da es kein "Neu" gibt.

Kann mir jmd kurz nen Tip geben.

Danke

Hier jmd einen Tip ? Nur falls das eintritt:
Der in Remote Buddy integrierte Webserver läuft per Voreinstellung auf dem Port 8888

...und ich das so einstellen muss.
 
Genau das habe ich in dem Leo-KFKA-Post auch gefragt, leider bin ich nicht viel schlauer geworden. Glaube das kann man nur noch übers Terminal manuell einstellen... :-/
 
Für Remote Buddy habe ich nichts verstellen müssen.
Aber trotzdem würde mich das für die Zukunft sehr interessieren.