• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes & Streamripper, doppelte Tracks

mhhh mac

Gala
Registriert
29.01.08
Beiträge
52
Hi,…

ich denke einige von euch werden das Problem kennen. ITunes ein tolles Programm, dass all unsere Musik schön automatisch organisiert. Doch in Kombination mit Streamripper ein wahrer Alptraum.
Hat irgend wer eine anständige Lösung für folgendes Problem?

Streamripper rippt nur diese Musik mit die ich nicht schon auf der Platte habe, tolles Verhalten, wünsche mir nichts anderes. Doch wie synchronisiere ich nun diesen Ordner mit iTunes? Wenn ich jedes mal den gesamten Ordner synchronisiere, dann habe ich ja alle Titel doppelt und dreifach. Habe es jetzt mit der neuen Funktion des "Automatisch zu iTunes hinzufügen"-Ordners von iTunes 9 versucht, doch dieser verschiebt die Titel automatisch, sodass nun eben mein Streamripper alle Titel doppelt & dreifach saugt.

Hat jemand hierfür irgend eine anständige Lösung als ständig alles manuell zu säubern?

würde mir sehr helfen.


lg

maca
 
Nur importieren, was du nicht schon hast....
Die einzige Alternative wären Tools, die automatisch doppelte Titel löschen (mal bei Doug Adams Skripten schauen, vielleicht kann das auch Tune Instructor), aber das klappt nur, wenn Interpret und Titel absolut identisch geschrieben sind (& statt and lässt diese Algorithmen meist schon scheitern, manche geben Zusatzinterpreten mit &, andere mit "feat." an usw.), und auch da wäre ich persönlich vorsichtig, daß nicht scheinbar doppelte Titel gelöscht werden (z.B. Live-/Studioversionen, und unterschiedlich alte und oft auch unterschiedlich lange Versionen gibt es ja nicht nur bei Jazz, sondern auch bei gutem Rock, manchmal gibt es verschiedene Sprachversionen mit gleichem Namen).
Das ist halt der Preis für kostenlose Musik.