• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Store Opfer von Hacker-Angriff

Wie sieht es mit Schadensersatz aus? Also ich meine auf Seiten der geprellten iTunes Accounts. Damit wird wohl wieder unterstrichen, das Apple in vielen Bereichen nachbessern muss...!
 
Das mit den Itunes Geschenkkarten ist halt doch am sichersten.
 
Find ich ganz gut mal Apple zu zeigen wer hier das sagen hat und das man mit ihnen machen kann was man will wenn man es drauf anlegt.

Solche dinge sollte Apple aber persönlich und viel öfter treffen damit die mal von ihrem hohren ross runter kommen.

und jetzt geht gleich das apple fangeheule wieder los
 
Also wenn Apple Kreditkartendaten verliert oder durch technische Pannen ungewollt den Zugang dazu ermöglicht dann sollte Apple wirklich einmal seine Sicherheitspolitik überdenken. Die Zeiten dass Apple sich über Sicherheit keine Gedanken machen muss sind ja nun endgültig vorbei...

Noch ein Grund sich nie eine Kreditkarte zuzulegen... leider sind die Amis da ja was Zahlungskonditionen angeht nicht ganz so sensibel wie wir Europäer ;-) ... wobei, EZB kauft Papiere die kein Mensch haben will, die sie selbst nicht bezahlen kann, aber so ist das eben, aber dann bezahlen wir eben auch bei Apple in Zukunft mit Geld das garnicht da ist ;-)
 
Mal gucken was meine Abrechnung wohl sagt. :-/

Ach ja... ich arbeite ja mit Click & Buy. :-D
 
Tja, so ein Schock. Das passiert eben, wenn man mit dieser "Apple wird nicht gehackt"-Einstellung herumläuft. Erinnert mich daran, wie ich bei Gravis ein Kundengespräch mit anhören musste, in dem der Verkäufer dem Kunden erzählt hat er würde unter MacOS keinen Virenscanner benutzen, weil man da ja einfach sicher sei und nur Windows gehackt wird. Mit der im Moment stark steigenden Popularität von Apple-Produkten werden auch die Hacker-Angriffe zunehmen, Zeit die Augen zu öffnen, von seinem hohen Ross abzusteigen und sich mal ein paar Gedanken bezüglich der Sicherheit zu machen.
 
Hallo Apple,

willkommen in der bösen Realität abseits von Hypes um iPad oder iPhone.

Willkommen in der Welt der Computerkriminalität, der gehackten Konten und der Kritik, mit diesen Problemen entsprechend umzugehen. Willkommen in der der Welt der Schadenfreude von Win-Anhängern, die es "schon immer gewusst haben, dass Apple Schrott ist".

Ich wünsche mir von Apple mehr Sinn für Realität, Ehrlichkeit gegenüber den Betroffenen und eine schnelle Lösung der Probleme ohne Arroganz, Selbstverliebtheit und Scheuklappen.

Ich habe in einem Buch über Apple ein Zitat von Mike Markula gelesen, der sagte, der Untergang einer Firma fängt dann an, wenn man der eigenen Marketingabteilung glaubt. Ich denke, Apple steht wieder einmal kurz davor und hoffentlich sind die diesmal klüger und fahren die Firma nicht wieder kurz vor den Abgrund.

Grüsse

Horst



Nur Neider sind darüber schandensfroh weil sie genau wissen Windows ist nicht so gut wie Mac OSX (Apple) Meine Meinung

Und der Hack Passierte sicherlich unter einem Windows Instalierten Itunes, Mit (Windows-Itunes) Accounts:-)
 
Wer auf Links in Mails klickt wie "50 Songs auf iTunes gratis runterladenladen" oder "Klick hier drauf und gib dein Passwort einem fremden" ist doch selber schuld.
 
Nur Neider sind darüber schandensfroh weil sie genau wissen Windows ist nicht so gut wie Mac OSX (Apple) Meine Meinung
Und der Hack Passierte sicherlich unter einem Windows Instalierten Itunes, Mit (Windows-Itunes) Accounts:-)
Um von einer reinen Apple- und iTunes-Meldung auf Windows zu kommen (und es dreimal in zwei Sätzen erwähnen zu müssen), muss man innerlich schon ganz schön angefressen sein. Ja, es ist schwer zu ertragen, dass auch Apple Mist fabriziert. Und ich kann auch verstehen, dass das einige emotional überfordert. Wie gut, dass es da noch den Klassenfeind gibt, der immer wieder für jedes Elend dieser Welt herhalten kann. Ein Hoch auf Microsoft. Ein Hoch auf das Unternehmen, das all unsere Schuld, Last und Probleme trägt, damit wir weiterhin glücklich und zufrieden mit Apple-Produkten leben können. Danke, Mr. Gates.
 
Was is das denn für ein Bug ?
Ich schreibe Unterstrichen :(

Naja egal:

$MacBook Pro$, ud ebenso jeder weiß das Mac OSX ein reiner Linux Klon mit besserem Design ist !
 
Uiuiui, Mac OS als Linux Klon zu bezeichnen ist schon ein bisschen weit ausgeholt... Und was hat das mit iTunes zu tun?
 
Alles klaro, dann schau ich erst morgen wieder auf die einschlägigen News-Seiten. Weil das ganze Kindergartengeschwafel von wegen Apple/iPhone ist unsicher, der App-Store steht vor dem Untergang brauch ich nicht schon am Montag :-p

So wie ich das jetzt sehe/verstehe sind wohl nur ein "paar" Account-Daten im Umlauf und die hat einer benutzt um ein paar Apps zu kaufen... Also alles alter Kaffee.

Gute Nacht und schönen Tag noch.

PS: Vorsicht bei solchen Überschriften, da lesen viele den Text nicht mehr und fangen gleich das trollen an ;-)

Kann ich so hundertprozentig unterschreiben.

@chekov: Besten Dank für soviel Vernunft in einem Kommentarthread! Das kommt leider selten vor…
 
Find ich ganz gut mal Apple zu zeigen wer hier das sagen hat und das man mit ihnen machen kann was man will wenn man es drauf anlegt.

Solche dinge sollte Apple aber persönlich und viel öfter treffen damit die mal von ihrem hohren ross runter kommen.

und jetzt geht gleich das apple fangeheule wieder los

Ich musste fast anfangen zu heulen, aber alleine aufgrund der Präkompaktheit einiger Kommentare… :innocent:

Hier wurde nicht Apple gehackt, vielmehr wurden viele Accountdaten für kriminelle Zwecke missbraucht. Die Schuld liegt dabei aber zunächst bei den Nutzern, die ihre Accounts wohl nicht ausreichend geschützt haben (zu einfaches Passwort, Passwort weitergegeben, o.ä.).
Was man Apple hingegen (zu Recht) vorwerfen kann ist, dass sie zu lange brauchen, um darauf zu reagieren.

Insofern ist der Titel dieser Meldung irreführend, der Inhalt schildert die Vorgänge aber richtig.

@haRun: Wenn du den Artikel richtig gelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass die von dir zur Schau gestellte Empörung und Schadenfreude in Umfang und Tonfall völlig unangebracht ist.
 
Ja allerdings war das ja schon immer klar, dass das Iphone ipad ,ipod und der
ganze Store Schwachstellen haben...weil sich früher einfach keiner dafür interessiert hat