• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes-Store-Account mit alter eMail-Adresse "wiederbelebt"

Registriert
05.09.06
Beiträge
111
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir vor mehr als 3 Jahren (nach Kauf meines iPod) ein iTunes-Store-Account angelegt und danach kaum bis gar nicht mehr genutzt. Die meiste Musik habe ich durch Import von CDs auf meinen iPod gebracht und somit ist mein Account verwaist...

Im Dezember habe ich mir nun ein iPhone 3G gekauft und das Thema kam somit wieder auf'n Tisch (AppStore) - nur leider die Erinnerung an mein altes Account nich mehr :innocent:. Da ich noch ne 2. eMail-Adresse hatte, hab ich mir ein neues Account eingerichtet und damit auch Apps für mein iPhone 3G gekauft. Ab und zu gibts hier auch mal ein (kostenloses) Update.

Jetzt habe ich jedoch mein altes Account wieder zu Leben erwecken können (Passwort durch Sicherheitsabfrage resetted und neu definiert) und möchte es nun gern als Hauptzugang nutzen. Das bisher genutzte Account soll dann 'einschlafen', da ich diese eMail-Adresse nicht weiter nutze.

Nun meine Frage: inwieweit wird durch diesen Wechsel die Update-Fähigkeit meiner Apps fürs iPhone beeinflusst? Neukäufe sind sicher kein Problem, denn hier fängt ja alles sozusagen 'bei Null' an. Die Updates sind kostenlos, nur weiß ich nicht, ob es eine Plausi-Prüfung zum ursprünglichen App-Kauf gibt...
Bevor ich den Apple-Support damit belästige, frage ich doch lieber erstma "inner Gemeinde" nach...

Freu mich auf hilfreiche Tipps von Euch - danke im voraus!

VG, Chris
 
Ja, das Updaten funktioniert nur über den Zugang, über den du das Prog auch gekauft hast. Du kannst aber ja ab und an in den alten Zugang reinschauen, ob es ein Update gibt. Es ist kein Problem mit iTunes ab und anzuschalten.
 
Das beruhigt zunächst, dass bei iTunes die berüchtigten "Karteileichen" nicht allzu schnell beseitigt werden. Habs ja schon an meiner eigenen Altlast gemerkt...
Wenn's mich allzu doll nerven sollte, zwischen Vergangenheit und Zukunft zu switchen, würde nur n App-Neukauf in Frage kommen?
 
Ich denke schon, ja. Eventuell lässt sich über einen Anruf ein Transferieren vereinbaren, wenn du dein Problem schilderst. Aber ich fürchte, dass das nicht klappt. Bin aber auch kein iTunes Store-Spezialist ;)
 
Trotzdem vielen Dank zumindest für die kurze, aber hilfreiche Antwort!

VG und gute Nacht!
Chris