• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes startet ungefragt und fängt an zu spielen

LuckyKvD

Salvatico di Campascio
Registriert
27.12.03
Beiträge
433
Hallo,

mein Mac mini mit Maverick startet ständig ungefragt iTunes und fängt Musik an zu spielen.

Hat jemand zufällig eine Idee, wie ich das unterbinden kann?

LuckyKvD
 
Gib uns mal bitte ein paar mehr Informationen: Welche Mavericks-Version, welche iTunes-Version, ist die Mediathek freigegeben (Privatfreigabe etc.)? Was hast du gemacht, als die Musik gestartet ist? Irgendeine Tastenkombi festgelegt, die dafür verantwortlich sein könnte?
 
Hallo,

ich habe 10.9.1 installiert und die neueste Version von iTunes! Ja Privatfreigabe ist erfolgt für meine Apple TV´s.

LuckyKvD
 
Mit der Privatfreigabe hat das nichts zu tun. Hier dient der Mac ja nur als "Server" von dem die Medien gestreamt werden.
 
Wenn die Mediathek über die Freigabe im lokalen Netzwerk genutzt werden kann, ermöglicht das auch die Steuerung an seinem Mac über die Remote-App – deswegen meine Frage.
 
...startet ständig ungefragt iTunes...

Wie muss man sich das denn vorstellen? So, dass jede Sekunde iTunes angeht, oder wie?

Wenns beim Starten des Mac sein sollte: schau mal in die Anmeldeobjekte (Systemeinstellungen -> Benutzer -> Anmeldeobjekte).
 
Hallo,

nein ich drücke nichts. In den Startobjekten wird der iTunesHelper gestartet. Interessant war auch, dass ich gerade per Apple TV und Watchever eine Serie gestartet habe und bei meinen Mac mini startet die Musik über iTunes! Merkwürdig.... Auch wacht mein Mac mini aus dem Ruhezustand auf ohne das ich eine Taste drücke sondern einfach so... (evtl. Netzwerk - keine Ahnung)

LuckyKvD
 
@Pep :
Kein iOS Gerät.

@LuckyKvD :
Schau mal in der Konsole nach warum dein Mac aus dem Ruhezustand aufwacht. Kann unter anderem eine defekte Tastatur oder Trackpad sein.
 
Du nutzt für das Apple TV sicher eine Fernbedienung, oder? :D
 
Ich würde mal vermuten, dass die Remote auch deinen Mac steuern darf, schau mal in den entsprechenden Einstellungen nach ;)
 
  • Like
Reaktionen: wheeler
@Pep :
Meinst du damit, dass man über die Remote des Apple TV den Mac direkt steuert? Das würde nur funktionieren, wenn dieser eine Infrarotschnittstelle hat. Ein MacBook Air hat das beispielsweise nicht. Und der Mac muss in Reichweite sein.

Oder meinst du, dass man mit der Remote zwar das Apple TV steuert, aber trotzdem der Mac die Musik abspielt, obwohl das Apple TV eigentlich nur streamt? Das klingt paradox.
 
Nein, ich habe selbst mal das Problem gehabt, dass die Remote mein MacBook und das Apple TV gesteuert hat, deswegen würde ich den TE bitten, da mal nachzuschauen, wenn denn sein Mac eine Infrarotschnittstelle hat.
 
Okay, ja ich steuere mit der Apple TV Fernbedienung, aber das ein mac mini eine Infrarotschnittstelle hat ist mir neu.

Und auf was muss ich in der Konsole achten?
 
dass ich gerade per Apple TV und Watchever eine Serie gestartet habe und bei meinen Mac mini startet die Musik über iTunes! Merkwürdig.... Auch wacht mein Mac mini aus dem Ruhezustand auf ohne das ich eine Taste drücke sondern einfach so.
Das wird die Fernbedienung sein. Du kannst das unter "Sicherheit" einstellen, dass die Geräte nur mit gekoppelten Fernbedienungen zusammenarbeiten sollen.
 
@LuckyKvD :
Du kannst in der Konsole mal nach dem Begriff "Wake" suchen. Dazu gibt es ja ein Suchfeld.