• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iTunes startet nicht

stebo

Jonagold
Registriert
15.09.13
Beiträge
19
Hallo zusammen,

iTunes lässt sich auf meinem iMac 2012 nicht mehr starten. Weder über das iTunes Symbol. noch wenn ich die lokale Library oder die auf der NAS anklicke. Es erscheint nur folgende Meldung:


itunes Meldung.png


Sonst nichts. In der Menüleiste steht iTunes aber kein pull down Menü. Ich habe Rechte zum Lesen und Schreiben im Music Ordner. OS Mavericks, alles auf dem neuesten Stand, keine Clean Up Tools, Virenscanner usw.

Weiß jemand Rat? Schon mal vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:

stebo

Jonagold
Registriert
15.09.13
Beiträge
19
Habe ich eben gemacht, hilft leider auch nicht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Lösche ml die plist-Einstellungsdatei zu iTunes, das ist auch so ein Allroundmittel, das zumindest nicht schadet. Oder statt löschen einfach woanders hin schieben (dann kannst du sie wieder zurücklegen, ohne Einstellungen zu verlieren, wenn's nichts nützt). Dann iTunes neu starten.
Liegt in deiner Benutzerlibrary unter ~/Preferences.

Steht denn etwas in der Konsole, wenn du iTunes starten willst?

Edit: Hast du irgendein Optimierungsprogramm benutzt, vielleicht "aufgeräumt", Sprachpakete entfernt? Oder an den Schriften etwas geändert oder gelöscht?
 

stebo

Jonagold
Registriert
15.09.13
Beiträge
19
Danke für die Hilfe. Kein Optimierungsprogramm, nichts aufgeräumt, gelöscht oder sonst etwas. Lediglich mein iPhoto Library mit der des MacBooks ersetzt. Aber daran sollte es hoffentlich nicht liegen.

Mittlerweile habe ich Mavericks neu installiert. Alles läuft wieder, Benutzereinstellungen usw. blieben ja alle erhalten. Von daher konnte ich MacAlzenau's Tip nicht mehr ausprobieren. Trotzdem Danke.