• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes startet nicht beim Anschliessen des iPhones

Firebolt

Jonagold
Registriert
19.10.05
Beiträge
20
Hi !

Seit einigen Tagen startet iTunes nicht mehr automatisch wenn ich mein iPhone anschliesse.

Habs schonmal neu installiert; hat aber auch nichts gebracht.

funktionierte bislang tadellos; habe keine Ahnung warum das jetzt so ist.

Hat jemand ne Lösung dafür ?
iTunes zeigt aber das iPhone und ich kann dann auch ohne probleme syncen.
Muss nur iTunes manuell starten...



Danke !!

Verwende iTunes 9.01 und iPhone 3G FW 3.1
 
iPhone anschließen, iTunes öffnen, iPhone in der Liste auswählen und die Option zum Automatischen iTunes-Start aktivieren.
 
iPhone anschließen, iTunes öffnen, iPhone in der Liste auswählen und die Option zum Automatischen iTunes-Start aktivieren.

Diese Option gibt es wohl nicht mehr, denn ich habe das gleiche Problem. iTunes synchronisiert zwar automatisch das iPhone, doch öffnet sich das Programm nicht...
 

Anhänge

  • iPhone.jpg
    iPhone.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 539
Hi, ich hab bei meinem iPod die Option eingeschaltet, trotzdem öffnet sich iTunes nicht?
Kann es an Mufi liegen?
 
unter Leo und Tiger war für das öffnen von iTunes auch der iTunesHelper in den Startobjekten zumindest am Rande zuständig, vielleicht ist der deaktiviert.
 
Wenn man die Option deaktiviert und später wieder aktiviert wird auch auf den iTunesHelper hingewiesen. Evtl. habt ihr den aus den Startobjekten entfernt.
 
Wenn man die Option deaktiviert und später wieder aktiviert wird auch auf den iTunesHelper hingewiesen. Evtl. habt ihr den aus den Startobjekten entfernt.

Leider auch nicht. iTunesHelper befindet sich aktiviert in meinen Startobjekten :-(
 
Option deaktivieren, iTunes beenden, iTunesHelper entfernen, iTunes starten, Option wieder aktivieren.

Es gab ja neulich eine Systemerweiterung, wo du für Kameres bestimmen kannst, was passieren soll, wenn sie angeschlossen werden. Hast du die installiert oder irgendwas anderes in der Art.
 
  • Like
Reaktionen: leonaddi und walbri
Etwa so?
 

Anhänge

  • Das war iSpitze.png
    Das war iSpitze.png
    84,9 KB · Aufrufe: 244
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Tekl:

YOU MADE MY DAY!!

Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus!!

:-D
 
hi,
war grad kurz davor, den ganzen Mac neu aufzusetzen, weil ich das Problem mit dem Nicht-Autostart von iTuens beim Anschluß vom iPhone nicht gelöst bekam trotz Sucherei hier und woanders ohne Ende. Daher VIELEN DANK für den tollen Tipp!!!
 
bei mir ist in itunes die option ausgegraut. kann mir einer sagen woran das liegen könnte?

/edit: so jetzt habe ich es geschafft indem ich einfach "automatisches synchronisieren verhindern" deaktiviert habe.

jetzt öffnet sich zwar itunes beim anstecken, jedoch startet das synchronisieren dann sofort automatisch. soll das so sein? ich will dass sich itunes zwar automatisch öffnet, aber nicht gleich synchronisiert. warum geht das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet: