• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes spielt Titel erst nach 2-3 Sekunden ab

turnirocker

Granny Smith
Registriert
18.01.11
Beiträge
12
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe seit einer Woche ein MacBook Pro 2.4Gz, meine Musiksammlung umfasst ca. 130GB und ist auf einer externen 2.5 Zoll Intenso Festplatte abgespeichert und über USB angeschlossen. Itunes verwaltet meine Musik.

Nun zu meinem Problem, wenn ich einen Titel abspielen will dauert das 2-3 Sekunden bis der Titel startet, teilweise taucht sogar die Ladeanzeige ( Beachball ?!? ) auf. Da ich Itunes auch zum DJing nutzen möchte, ist das natürlich suboptimal wenn es so lange dauert bis ein Titel startet.

Woran kann es nun liegen das es so lange dauert? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es an der Festplatte / dem USB Anschluss liegen soll.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt zu dem Thema oder ist Ihm etwas ähnliches aufgefallen.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Grüße
turnirocker
 
Passiert das bei der Wiedergabe über die internen Lautsprecher?
 
Passiert das bei jedem Titel, oder nur wenn vorher nichts abgespielt wurde?
 
als erstes fällt mir da ein das der titel vl 2 sec verzögerung hat ? dann könnte vl in den einstellungen die startzeit des titels umgestellt sein oder vl ist es auch möglich das es ein wenig braucht um den titel zu laden wenn du ihn von einer externen festplatte abspielst ..
 
Hast du CD Cover automatisch laden an oder ein Tool wie GimmeSomeTunes? Zu Verzögerungen kann es auch kommen, wenn die Cover alle extern gespeichert sind. Ich würde Ping deaktivieren und einmal alle Songs anspielen ( es gibt ein Skript von Doug dafür ) Spotlight indiziert ständig, eventuell sind noch nicht alle itunes Daten eingelesen. Das würde mir ( bei einem aktuellen Book ) spontan einfallen. Wenn es sich um eine externe Platte ohne eigene Stromversorgung handelt, die noch dazu über USB angeschlossen ist, kann die auch der Flaschenhals sein.
 
Hallo erstmal vielen Dank für die antworten.

Also das Problem besteht bei jedem Titel den ich anspielen möchte, auch ohne vorhandene CD-Cover.
Die Titel startet erst nach 2-3 Sekunden mit der Wiedergabe, auch bei Titeln die keine Verzögerung haben.
Problem besteht sowohl bei interner als auch externer Wiedergabe.

Interessant wäre noch zu erwähnen, sobald ein Titel läuft und ich einen weiter drücke z.B. mit den Doppelpfeilen im Wiedergabemenü klappt dies reibungslos. Wenn ich den Titel einzeln anwähle während ein anderer spielt, habe ich wieder das Problem mit der Verzögerung.

@proteus: was ist "Doug" und wie wende ich das an? Wenn die Dateien nicht eingelesen währen würde er Sie doch mit einem "!" makieren und gar nicht abspielen, oder?

Vielen Dank
 
Da fällt mir gleich die Wiedergabe über den Audioausgang einer Airport Express ein. Da werden meist paar Sekunden gebraucht, bis ein Song anläuft. Ich gehe aber davon aus, dass eine solche nicht im Einsatz ist - um das auch mal genannt zu haben.
 
Es liegt an iTunes. Die neuen völlig überladenen Versionen können mit so grossen Bibliotheken
nicht umgehen. Habe schon lange gleiches Problem. Zwar nicht bei jedem Titel,
aber wenn ich in meiner Bibliothek hin und her springe.
Solltest du eine Software wie Traktor zum DJing nutzen, so wird das problemfrei funktionieren
 
Ich habe 280 GB Musik und 700 GB Filme in meiner itunes Bibliothek und überhaupt keine Probleme auf dem MBP. Das Pismo und auch das G4 legt mittlerweile einige Gedenksekunden ein, das war aber bei itunes9 auch schon. Ich glaube nicht, das der Fehler im Programm liegt. Eventuell würde ich eine neue Mediathek anlegen, einige Songs dorthinein importieren und sehen, ob das Problem dann immer noch besteht. Eine auf dem Rechner, eine auf der externen Platte. Ich tippe immer noch auf die externe Platte als Flaschenhals.
Sollte das Problem damit nicht mehr auftreten, leg die itunes Bibliothek komplett neu an, eventuell sind die Pfade etwas "verknautscht" ( Ich hoffe, das war einigermassen verständlich )
 
Es liegt an iTunes. Die neuen völlig überladenen Versionen können mit so grossen Bibliotheken
nicht umgehen.

Kaum. Hier verwaltet iTunes eine Bibliothek mit 150'000 Titeln (1.35TB) ohne das dies zu den beschriebenen Problemen führt.
 
Ich tippe immer noch auf die externe Platte als Flaschenhals.
Sollte das Problem damit nicht mehr auftreten, leg die itunes Bibliothek komplett neu an, eventuell sind die Pfade etwas "verknautscht" ( Ich hoffe, das war einigermassen verständlich )

Das mit den Pfaden kann ich mir nicht vorstellen, habe die Bibliothek erst vor 5 Tagen angelegt, seit dem auch nichts gelöscht oder hinzugefügt.

Ich denke ich probiere mal eine zweite Bibliothek von der internen Festplatte aus anzulegen, vielleicht schafft das ja abhilfe, würde den ggf. eine externe Festplatte mit mehr U/min und Firewire was bringen?

Habt Ihr alle eure Musik auf der internen FP?

Danke und Grüße
 
Also eine schnellere Festplatte bringt immer etwas. ;-) Ja, habe meine Musik auf der internen liegen. Schliesslich will ich nicht jedes mal mit extrener Platte zu einer Fete um da für Musik zu sorgen. Alle Filme und Videos liegen auf meiner externen Platte und da ist es egal ob ich 2-3 Sekunden warten muss.
 
Ja, habe meine Musik auf der internen liegen. Schliesslich will ich nicht jedes mal mit extrener Platte zu einer Fete um da für Musik zu sorgen.

Das stimmt schon allerdings sind 250GB nicht besonders viel für Musik.

Ich habe jetzt mal etwas geschaut und von Western Digital die 2.5 Zoll Studio Serie gefunden die hat Firewire 800 und 7200 U/min... hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?

Allerdings möchte ich erst einmal ausschliessen das es nicht an Itunes oder was anderem liegt.
 
Es kann verschiedene Ursachen haben.
  • Eine externe 2,5 Zoll Platte ist grundsätzlich langsamer.
  • "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" sollte in den Einstellungen aktiviert sein.
  • Ganz wichtig: Systemeinstellungen -> Energie sparen -> "Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren" auf jeden Fall deaktivieren.
 
Es kann verschiedene Ursachen haben.
  • Ganz wichtig: Systemeinstellungen -> Energie sparen -> "Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren" auf jeden Fall deaktivieren.

Vielen Dank, das ist es gewesen!!!

Danke auch an alle anderen für die Hilfreichen Kommentare!!!

Viele Grüße und einen schönen Abend

turnirocker