• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] iTunes soll nicht auf Mac sondern auf externer HDD speichern

QueerPatrick

Jonagold
Registriert
26.07.13
Beiträge
23
Hallo liebe Mac-Freunde,

ich habe meine gesamte Musik auf einer externen Festplatte gespeichert, wenn ich jetzt aber die Musikdateien in die iTunes Mediathek verschiebe, speichert der Mac diese Dateien direkt auf der SSD vom Mac und nicht auf der externen HDD.
Mein Problem ist aber, dass meine Dateien eine viel zu große Menge einnehmen, sodass noch nichtmal 40% meiner Musikdateien auf den Mac passt.

Wie kann man das anders einstellen oder umgehen???
 
Du musst den Speicherort ändern.

Klick mal auf itunes -> Einstellungen -> Erweitert

Sollte so funktionieren.

Bzw. du startest iTunes mit gedrückter "alt" Taste solange bis du dazu aufgefordert wirst eine neue Mediathek zu erstellen, die du dann auf die externe HDD packst.
 
  • Like
Reaktionen: Lordcord
Wäre ein Blick in die Einstellungen des Programms nicht das allererste, was man machen sollte, wenn man etwas anders einstellen will als vorgegeben?
 
Kleiner Tipp von mir, der die iTunes-Mediathek schon länger ausgelagert hat. Verschieb auch die Mediatheksdateien mit auf die externe Platte. Das hat den Vorteil, dass man die Platte auch mal an einem anderem Mac betreiben kann.
 

Anhänge

  • Ohne Titel.jpg
    Ohne Titel.jpg
    26 KB · Aufrufe: 98
Kann man ja jederzeit neu einlesen. Das wäre ja kein Weltuntergang.