• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Problem. Es lässt sich nicht schließen!

mac-crack

James Grieve
Registriert
15.09.09
Beiträge
139
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Immer wenn ich iTunes schließe, öffnet es sich kurzdarauf erneut. da hilft nix. selbst nach dem ausschalten geht das so weiter. :-c Wisst ihr was ich machen kann?


Gruß Mo
 
Laufen Programme wie AutoRate, TuneInstructor, oder ähnliche welche iTunes steuern können?
 
Nein, ich habe lediglich Geektool, welches den aktuellen titel auf dem Schreibtisch anzeigt.
 
Dann schalte das Script doch mal aus, und probier nochmal.

Wenn's an dem Script lag, poste mal Script.
 
es liegt tatsächlich daran. hier das script:
if running of application "iTunes" then tell application "iTunes"
try
set playerstate to (get player state)
end try
if playerstate = paused then
set trackPaused to " (paused)"
else
set trackPaused to ""
end if
if playerstate = stopped then
return "Stopped"
end if

set spacer to " "

set trackID to the current track
set trackName to the name of trackID
set artistName to the artist of trackID
set albumName to the album of trackID

set totalData to "Track :" & spacer & trackName & trackPaused & "
Artist :" & spacer & artistName & "
Album :" & spacer & albumName
return totalData
end tell
else
return ""
end if
 
und das hier:
tell application "iTunes"
set strich to "|"
set trackduration to duration of current track
set trackposition to player position
set elapsed to round (trackposition / trackduration * 100)
set prozent to elapsed / 5
set prozent to round prozent
repeat with x from 1 to prozent
set strich to strich & "|"
end repeat
return strich
end tell
 
if running of application "iTunes" then tell application "iTunes"
...muss heissen:
Code:
[B]if[/B] [COLOR=#8236d9]running[/COLOR] [B]of[/B] [COLOR=#223cfb][I]application[/I][/COLOR] "iTunes" [B]then[/B] 
[B]  tell[/B] [COLOR=#223cfb][I]application[/I][/COLOR] "iTunes"
Und... ein nicht von einer Bedingung (if) abhängiges "tell app" führt zwangsläufig zum Start des Programms. Man kann Programmen nur irgendwas "tell"en, wenn sie laufen. Versuchst du ein "tell app", wird der dafür nötige Programmstart implizit durchgeführt.
 
Ersetze mal die erste Zeile des zweiten Scripts durch:

if running of application "iTunes" then tell application "iTunes"


Kann sein, dass durch das durch den einfachen Befehl die Daten von iTunes zu nehmen, iTunes gestartet wird. Ersetzt du das durch if running of application "iTunes" then tell application "iTunes" nimmt er sich die Daten nurnoch wenn iTunes an ist.

Sach bescheid ob's geklappt hat. ;-)

Edit: Mist, zu langsam. :-p
 
sodala;) danke erstmal. ich habs geändert, leider ohne erfolg. jetzt haben beide scripte: if running of application "iTunes" then tell application "iTunes"...aber es öffnet sich trzdm von allein
 
Falsch:
Code:
[B]if[/B] ... [B]then[/B] [B]tell[/B] ...
[I]mehr ...
mehr ...[/I]
Richtig:
Code:
[B]if[/B] ... [B]then[/B]
    [B]tell[/B] ...
[I]    mehr ...
    mehr ...
[/I]    [B]end[/B] [B]tell[/B]
[B]end[/B] [B]if[/B]
 
ihr seid wahre Meister;) Danke es hat funktioniert!
kann ich dann noch was zu itunes fragen, auch wenn es was ganz anderes ist? Oder soll ich neuen Thread aufmachen?
 
Mal sehen wie lange. Ich habe viele erdenkliche Arten ausprobiert, zu prüfen ob iTunes gestartet ist.
Da ich 4 oder 5 Scripts habe, die auf iTunes zugreifen, bekommen die es trotzdem noch oft genug hin, beim abmelden iTunes wieder neu starten zu lassen.
Wenn da jemand eine wirklich funktionierende Lösung kennt, wäre ich sehr interessiert.