• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes online server

polis

Jonagold
Registriert
09.10.09
Beiträge
19
habe mir eine Ethernet Festplatte zugelegt in dem Glauben, dass ich diese als iTunes server nutzen kann. stand ja auch auf der verpackung drauf. Habe also all meine Musik und die Filmchen und TV-Shows darauf hinüber kopiert. daraufhin habe ich die dateien auf dem iMac gelöscht und den "path" in iTunes unter den "preferences" "advanced" (bei mir läuft das system auf englisch daher mit komischen worten) geändert. und zwar dorthin, wo die dateien nun sind.

doch pustekuchen. will ich musik abspielen, sagt mit iTunes "hey alter, ... wo datei?" dann gebe ich den path an und ok, die musik spielt (für den einzelnen track) aber das Cover-art ist auch weg. Ich würde ja einfach jeder datei einzeln zeigen wo sie denn nun liegt, aber bei 320GB würde ich da noch im renten alter sitzen. Ach ja, ich vergass, in iTunes werden nun die Titel auch noch doppelt angezeigt. und nicht dass es so wäre, dass ein titel klappt und der andere mit gleichem namen nicht, nein, nein,... alle funktionieren nicht mehr.

bitte bitte!!!!!! HILFE!!!!!


Thnx
 
Du hättest deinen ganzen iTunes-Ordner samt Library-Dateien rüberkopieren müssen und dann diese neue Mediathek beim Starten von iTunes mit gedrückter ⌥-Taste auswählen müssen. Nachgeladen Cover liegen im Artwork-Ordner, welchen du wohl auch gelöscht hast.

Was du aber gemacht hast, hat nichts mit iTunes-Server zu tun, sondern mit einem schlichten Datei-Server.

Ich hoffe du hast noch ein Time Machine Backup.
 
ja ich habe ein back up und dieses auch schon genutzt. habe jetzt erst mal wieder alles auf dem iMac weil ich da nicht weiter komme.

also ich habe hier keinen iTunes server damit hergestellt... hmmmm klare frage ist dann natürlich... Wie mache ich das denn dann??? :) kannst du mir damit weiter helfen?
 
Ich habe selbst nicht so ein Teil. Ich denke du musst die Musik-Dateien auf die Platte kopieren, dort in der Konfiguration vermutlich sagen, welchen Ordner der iTunes-Server bereitstellen soll (DAAP) und dann in iTunes „Nach freigegebenen Mediatheken suchen“ aktivieren. Danach sollte dein iTunes-Server links unter Freigaben erscheinen. Du kannst dann übrigens nicht mit iTunes auf dem Server was verändern.
 
Wie werden dann bei dieser Lösung neue Musiktitel importiert? DIrekt auf die Platte oder lokal?
Interessant wäre das ja schon....
 
Wahrscheinlich direkt auf die Platte. Wenn’s keine Doku zu deinem Gerät gibt, suche mal nach DAAP, das ist das Protokoll, welches dahinter steckt.
 
also bei meinen vielen versuchen kam es heraus, das die neuen sachen direkt auf die externe platte gespielt werden. musst nur den neuen pfad in iTunes einstellen und dann klappt es.

aber die sache mit dem ursprünglichen problem habe ich immer noch nicht gelöst:(
 
Wenn du nur den Pfad in iTunes umstellst, nutzt du schlicht die normale Platte und nicht den iTunes-Server. Das geht mit jeder Netzwerkplatte.
 
Umlagern Deiner Mediathek:

1. in Einstellungen iTunes , unter erweitert den neuen Speicherort festlegen.
2. Im Menü Mediathek den Befehl Mediathek zusammenlegen ausführen.
.... alle Titel werden nun an den neuen Speicherort kopiert. Alle Listen funktionieren weiter.

Die " alten Daten" können nun gelöscht werden.
 
Umlagern Deiner Mediathek:

1. in Einstellungen iTunes , unter erweitert den neuen Speicherort festlegen.
2. Im Menü Mediathek den Befehl Mediathek zusammenlegen ausführen.
.... alle Titel werden nun an den neuen Speicherort kopiert. Alle Listen funktionieren weiter.

Die " alten Daten" können nun gelöscht werden.

Danke, werde ich testen.
 
Ich bin ein bisschen schockiert darüber, dass, obwohl es dazu schon so viele Beiträge gibt immer wieder Menschen gelichen Fehler machen und ihre Musik einfach mal verschieben...
Man muss doch wriklich nur drei Wörter bei Google eintippen um alle Infos die man benötigt zu erhalten... Dieses: "Ich probiere das einfach mal aus" macht nur Probleme...

Sorry, musste eifach mal raus... Lösung steht ja oben...