• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes öffnet nicht mehr...

Registriert
30.03.15
Beiträge
50
Hallo zusammen

Habe vorhin über den App Store das iTunes Update auf 12.1.2 gemacht. Seither kann ich die App nicht mehr öffnen. Wenn ich auf das Symbol iTunes drücke, passiert genau nichts. Ich hab schon die Festplatte und die Zugriffsrechte repariert. Ebenfalls habe ich im abgesicherten Modus gestartet. Keine Veränderung... Hat noch jemand dieses Problem?
 
habe mich im chat mit apple stunden rumgeschlagen......
hätte schlussendlich auch system neu installieren sollen, doch es ging ganz 1fach:

1. iTunes neu laden https://www.apple.com/itunes/download/
2. Terminal öffnen
3. Befehl "sudo rm -r /Applications/iTunes.app“ eingeben
4. iTunes neu installieren

und alles wieder im grünen Bereich
 
Ist das neu, daß man iTunes per Shell und mit Root-Rechten löschen muß? Unter 10.6 habe ich iTunes öfter gelöscht, einfach durch ziehen in den Papierkorb (ging darum, daß mir eine ältere Version lieber war, für manche Aktionen Apple aber die neueste Version verlangte).
 
die Lady im Chat bei Apple Schweiz meinte noch, dass iTunes gar nicht gelöscht werden könne, da es ein integriertes
Programm von OS X sei.

Spezi's in einem anderen Forum haben den Tipp gegeben.

Bin noch relativ neu hier..... ;-))
 
Hatte das gleiche Problem.
Hatte zunächst versucht, nur itunes neu zu installieren. Funktionierte natürlich nicht!
Mit dem Tipp klappts! Was bewirkt der "sudo rm -r /Applications/iTunes.app" Befehl?
 
Der bewirkt, das du mit höheren Rechten als normal, das Programm iTunes aus dem Programmeordner löscht.
Bei diesem Befehl und unter diesen Rechten(sudo) ist zu beachten, das das Terminal nicht verzeiht, gibts du also zb, diesen Befehl falsch ein, zb ein Leerzeichen zuviel oder am falschen Ort oder sonstige Schreibfehler, dann kannst du die alle Programme oder auch das ganze System unter dem Popo wegschiessen.
Hier gilt, Kontrolle ist besser und die Eingabe und Bestätigung durchs Passwort ist endgültig zurück geht es dann manchmal nur noch durchs hoffentlich vorhandene Backup.
 
Oha, so genau hätte ich es nicht gewusst.
rm=remove=löschen des Programms.

War mir des möglichen Risikos bewusst, nachdem ich es aber in mehreren
Foren gelesen habe, und auch einige erfolgreiche "Nutzer" antworteten, hatte
ich es auch gewagt.
 
Hallo zusammen,

seit dem Update auf 10.10.3 startet iTunes auf meine riMac leider nciht mehr. Wenn ich darauf klicke passiert nichts, auch keine Fehlermeldung. Aber es ist auch kein Punkt darunter, dass ich es beenden könnte. Hab schon ein paar mal neu gestartet - ohne Erfolg. Neuinstallieren möchte ich wegen der Mediathek nicht.

Alle Updates sind gemacht.

Jemand eine Idee?

Gruß,

Tiroler
 
Nein, gar nichts. Praktisch nur ein paar Programme aus dem App Store, keine tools...
 
Versuch mal einen sicheren Systemstart. iMac ausschalten und dann booten mit gedrückter Shifttaste. dauert etwas lönger. danach wieder runterfahern und normal starten.
 
Möglicherweise würden auch die Meldungen in der Konsole (Dienstprogramme) Aufschluss darüber geben, was beim versuchten Start von iTunes passiert.
 
Also sicherer Systemstart hat nichts gebracht, Konsole war auch keine Meldung, aber der Tip von glausi hat funktioniert. DANKE!