• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Musik nimmt doppelt Speicher ?

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Hallo, ich habe gerade etwas bemerkt was ich nicht so toll finde:
Wenn ich in meiner HD bei Benutzer -> Musik -> iTunes -> iTunes Musik -> ein Album lösche wird es in iTunes trotzdem problemlos abgespielt. Das lässt mich vermuten das die Lieder dort nur als Kopie Speicherplatz verbrauchen und in iTunes selber nochmal vorhanden sind und somit gelöscht werden können oder liege ich da falsch :-/ Wo liegen die iTunes Lieder auf der Platte ???
 
iTunes kopiert jedes Lied was du importierst in den Musik Ordner.Lösch die original datei und die kopie im music ordner wenn du einen song los werden willst.ich lösch immer das original um platzt zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: seno
also sollte ich zum platz sparen die dateien aus Benutzer -> Musik -> iTunes -> iTunes Musik -> löschen ?
Um das lied ganz los zu werden ist mir klar iTunes -> Lied -> löschen und dann kommt eine Frage ob ich es ganz löschen will.....
Wäre es nicht praktischer wenn iTunes auf diese Ordner zugreifen würde :-/ bzw. welchen Sinn hat die jetzige Regelung ? Naja wie auch immer kann man wohl nicht ändern :-(

mfg
 
Der Sinn ist (wie z.B. bei iPhoto) dass der User die Finger von Ordern lassen und die Verwaltung von Daten in die Hände des Programms legen soll, das diesen Job sicher besser macht. That's the Apple way!

*J*
 
Die jetzige Rehelung hat den Vorteil, dass die Dateien vom Programm verwaltet werden und man die unsortierten Quelldateien über den Jordan schicken kann. So mache ich das immer. Es wäre ja unsinnig die gut sortierte Ordnerstruktur von iTunes selbst zu löschen und die anderen Dateien zu behalten.
 
Hallo, ich habe gerade etwas bemerkt was ich nicht so toll finde:
Wenn ich in meiner HD bei Benutzer -> Musik -> iTunes -> iTunes Musik -> ein Album lösche wird es in iTunes trotzdem problemlos abgespielt. Das lässt mich vermuten das die Lieder dort nur als Kopie Speicherplatz verbrauchen und in iTunes selber nochmal vorhanden sind und somit gelöscht werden können oder liege ich da falsch :-/ Wo liegen die iTunes Lieder auf der Platte ???

wenn du deine musik in einem anderen ordner oder auf einer externen platte hast und nicht alles "doppelt" in der iTunes library haben möchtest: öffne iTunes /Einstellungen /Erweitert und entferne den Haken bei "beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren". so bleibt die Musik im jetztigen Verzeichnis und wird nicht doppelt angelegt. ich verwalte ca. 30 GB musik auf meinem rechner, wobei meine iTunes Library bzw. mein iTunes Ordner vom Benutzer gerade mal 31 MB groß ist
 
Ich habe das gleiche Problem und hoffe, dass es nicht unhöflich ist, das hier in den Thread zu posten. Meine Frage ist nur: Wie schaffe ich es, doppelte Einträge wieder rauszunehmen? Habe, weil ich das Prinzip dem Itunes beim Importieren folgt erst jetzt verstanden habe viele Einträge drei Mal. Reicht es, die alten Ordner zu löschen und wie aktualisiere ich dann die Itunes Bibliothek?

Sollte ich die Ordner aus denen importiert wurde löschen ist aber doch sicher, dass sie im Itunes Ordner vorhanden sind (importiert sind sie) oder?
 
Ich habe das gleiche Problem und hoffe, dass es nicht unhöflich ist, das hier in den Thread zu posten. Meine Frage ist nur: Wie schaffe ich es, doppelte Einträge wieder rauszunehmen? Habe, weil ich das Prinzip dem Itunes beim Importieren folgt erst jetzt verstanden habe viele Einträge drei Mal. Reicht es, die alten Ordner zu löschen und wie aktualisiere ich dann die Itunes Bibliothek?

Sollte ich die Ordner aus denen importiert wurde löschen ist aber doch sicher, dass sie im Itunes Ordner vorhanden sind (importiert sind sie) oder?
was verstehst Du denn unter doppelten Einträgen?
Hast Du das doppelt in der Mediathek in iTunes selber, oder doppelte Dateien in den Ordnern?
 
habe sie teilweise doppelt in der Bibliothek. habe nach Inbetriebnahme des Macbooks heute morgen von einer externen Festplatte meine Musikdateien in den Musik Ordner geschoben. Habe allerdings mehrere Ordner gehabt und diese einzeln in Itunes importiert. Jetzt ist mein Verdacht, dass ein Eintrag in der Bibliothek von den alten Dateien stammt und der andere von denen, die beim Importieren in den Itunes Ordner kopiert wurden.
 
habe sie teilweise doppelt in der Bibliothek...
hört sich nach nem ziemlichen Durcheinander an.
Also wenn du noch nicht all zu viel Zeit mit der Pflege deiner Mediathek verbracht hast, würde ich das noch mal neu aufsetzen.
Falls Du das machen willst, kann ich Dir schreiben, wie ich das machen würde.
 
hört sich nach nem ziemlichen Durcheinander an.
Also wenn du noch nicht all zu viel Zeit mit der Pflege deiner Mediathek verbracht hast, würde ich das noch mal neu aufsetzen.
Falls Du das machen willst, kann ich Dir schreiben, wie ich das machen würde.

hey das wäre super! Vielen Dank schonmal!
 
hey das wäre super! Vielen Dank schonmal!
Vorbedingung wäre, daß Du dir dieses kleine Helferlein holst.
Ich würde bewußt einfach alles an Musik neu importieren was du hast und im Anschluß mittels Dupin evtl. entstehende Duplikate wieder rausschmeißen.

Wenn Du also bereit bist 10 € für das genannte Programm auszugeben, dann importiere deinen kpl. music ordner 1x neu.
Die bestehende Library würde ich mal weiterverwenden, das kann später bei der Suche und Filterung der Duplikate weiter helfen.

Wenn du das gemacht hast, melde dich einfach wieder.
 
Vielleicht dürfte ich auch mal eine frage stellen.
Meine Musik Sammlung ist ein reines Chaos und mitlerweile sehr groß.
Es sind auch viele alte Titel dabei deren ID Tags oder wie auch immer nicht stimmen.
Wie bekomme ich denn da mal eine gute ordnung rein ohne Wochen in Arbeit zu versinken.
Meine Sammlung ist ung. 40GB groß
 
Wichtig ist auch wenn man alle Ordnerweise einfügt das vorhandene wiedergablisten gelöscht sind.
.mpu oder wie hießen die? Werden ja gerade gerne bei Winamp gemacht. Sonst kopiert er alles doppelt!
 
Vielleicht dürfte ich auch mal eine frage stellen.
Meine Musik Sammlung ist ein reines Chaos und mitlerweile sehr groß.
Es sind auch viele alte Titel dabei deren ID Tags oder wie auch immer nicht stimmen.
Wie bekomme ich denn da mal eine gute ordnung rein ohne Wochen in Arbeit zu versinken.
Meine Sammlung ist ung. 40GB groß
Bei der Pflege der tags kann Tunesinstructor helfen, einfach mal selber schauen was das alles kann.
Oder probieren, ob sich Titelinformationen aus der Online-Db lesen lassen > Erweitert > CD Titel abfragen.

Wichtig ist auch wenn man alle Ordnerweise einfügt das vorhandene wiedergablisten gelöscht sind.
.mpu oder wie hießen die? Werden ja gerade gerne bei Winamp gemacht. Sonst kopiert er alles doppelt!

korrekt, du meinst .m3u Dateien
 
CD Titel abfragen ist ausgegraut. Was bedeutet das dann? Ich beschäftige mich mal mit Tuneinstructur