- Registriert
- 28.05.09
- Beiträge
- 27
Hi!
ich werde aus iTunes nicht schlau! Hab neulich beschlossen meine ganze iTunes Library vom Macbook auf meine Netzwerkplatte zu schieben. Da gings schon los mit dem ersten Problem: Einfach nur den gesamten Ordner samt Library in das entsprechende Verzeichniss auf der NAS (Qnap TS - 209) zu legen scheint nicht zu funktionieren da die Medien trotz Angabe des neuen Pfades unter "Einstellungen" die Alben nicht findet. Daraufhin dachte ich mir: Ok..gehe ich einfach anders vor:
- ich lösche die gesamte iTunes Ordnerstruktur auf meinem Macbook (behalte natürlich die Alben),
- ich lege eine ganz neuen iTunes Pfad auf meinem NAS an..beginne also praktisch bei null und schiebe die Alben dann einzeln in iTunes rein
diese Vorgehensweise funktionierte zunächst. Bis zum ersten Neustart von OSX! Dort meckerte iTunes beim öffnen gleich, daß er keinen iTunes Ordner finden konnte und daß ich gefälligst angeben soll wo der Pfad sei. Obwohl der Pfad in "Einstellungen" noch gespeichert war..gab ich einfach erneut den selben Pfad als Referenz an. Die Medienbibliothek blieb immer noch leer. Ich dachte mir es dauert einfach seine Zeit bis das Medienlaufwerk gemountet ist und wartete einfach noch 5 Minuten. Doch ein weiterer Versuch brachte nichts.
Meine Frage an Euch Mac-Jünger also: Was mache ich falsch ?? Bin ich wirklich alleine mit der Idee eine iTunes-Bibliothek auf ein NAS auszulagern ?? Und wenn nein: Wie habt ihr es geschafft ?
Freu mich über jede Antwort!
Gruß
Delpea
ich werde aus iTunes nicht schlau! Hab neulich beschlossen meine ganze iTunes Library vom Macbook auf meine Netzwerkplatte zu schieben. Da gings schon los mit dem ersten Problem: Einfach nur den gesamten Ordner samt Library in das entsprechende Verzeichniss auf der NAS (Qnap TS - 209) zu legen scheint nicht zu funktionieren da die Medien trotz Angabe des neuen Pfades unter "Einstellungen" die Alben nicht findet. Daraufhin dachte ich mir: Ok..gehe ich einfach anders vor:
- ich lösche die gesamte iTunes Ordnerstruktur auf meinem Macbook (behalte natürlich die Alben),
- ich lege eine ganz neuen iTunes Pfad auf meinem NAS an..beginne also praktisch bei null und schiebe die Alben dann einzeln in iTunes rein
diese Vorgehensweise funktionierte zunächst. Bis zum ersten Neustart von OSX! Dort meckerte iTunes beim öffnen gleich, daß er keinen iTunes Ordner finden konnte und daß ich gefälligst angeben soll wo der Pfad sei. Obwohl der Pfad in "Einstellungen" noch gespeichert war..gab ich einfach erneut den selben Pfad als Referenz an. Die Medienbibliothek blieb immer noch leer. Ich dachte mir es dauert einfach seine Zeit bis das Medienlaufwerk gemountet ist und wartete einfach noch 5 Minuten. Doch ein weiterer Versuch brachte nichts.
Meine Frage an Euch Mac-Jünger also: Was mache ich falsch ?? Bin ich wirklich alleine mit der Idee eine iTunes-Bibliothek auf ein NAS auszulagern ?? Und wenn nein: Wie habt ihr es geschafft ?
Freu mich über jede Antwort!
Gruß
Delpea